Sollte ich das Training ausfallen lassen?

DPA
DPA

Deutschland,

Das Thermometer zeigt Temperaturen von über 30 Grad an. Und der Trainingsplan zeigt, dass heute eigentlich eine Sporteinheit fällig wäre. Und nun?

An heissen Tagen verlegt man die Joggingrunde besser in die kühleren Morgen- oder Abendstunden.
An heissen Tagen verlegt man die Joggingrunde besser in die kühleren Morgen- oder Abendstunden. - Robert Günther/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn der Schweiss schon ohne viel körperliche Anstrengung läuft, ist für viele klar: Sport muss heute nicht sein.

Doch nicht jeder mag seinen Trainingsplan ausdünnen, wenn heisse Tage dazwischenfunken.

«Wer das Training zu oft ausfallen lässt, erreicht möglicherweise die eigenen Trainingsziele nicht oder erlebt sogar Rückschritte», so Andreas Barz, der an der der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) lehrt.

Laut dem Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Gesundheitssport muss man Sport an heissen Sommertagen nicht unbedingt streichen. Aber: Man sollte darauf achten, den Körper nicht zu überlasten. Mit diesen Tipps gelingt das:Kühlere Zeiten und Orte finden

An heissen Tagen verlegt man das Training am besten in die kühleren Morgen- oder Abendstunden, so der Rat von Barz. Wer draussen die Sportmatte ausrollt, sucht sich dafür einen schattigen Platz.

Die Basics an heissen Tagen - ausreichend trinken und sich mit Sonnencreme und Kopfbedeckung vor der Sonne schützen - gelten beim Sport übrigens umso mehr.

Oder man wählt fürs Training gleich einen Ort, an dem man durchaus vergessen kann, dass draussen die Hitze brütet: das Fitnessstudio. «Hier ist man nicht nur vor Sonneneinstrahlung geschützt, sondern findet häufig auch klimatisierte Räumlichkeiten vor», so Barz.Die Intensität herunterschrauben

Von besonders langen oder anstrengenden Sporteinheiten lässt man bei Hitze besser die Finger. Laut Barz kommt es dadurch zu einem zusätzlichen Anstieg der Körpertemperatur. Und die bedeutet noch mehr Belastung für den Körper, der bei hohen Temperaturen ohnehin gut damit beschäftigt ist, nicht zu überhitzen.

«Besser geeignet sind Kräftigungsübungen, da hier der Anstieg der Körpertemperatur nicht so hoch ausfällt», rät Barz. Das können Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sein wie zum Beispiel Liegestütze, Kniebeugen oder Ausfallschritte.

Wer Kraft und Ausdauer trainieren will, kann sich an heissen Tagen 20 Wiederholungen bzw. 45 Sekunden vornehmen. Wichtig: Nach jedem Trainingssatz eine kurze Pause einlegen.Training ins Wasser verlagern

Für alle, die ihre Ausdauer trainieren wollen, aber nicht in der prallen Sonne joggen möchten, hat Barz noch einen Tipp: die Trainingseinheit ins Schwimmbad verlegen. Wer dort nicht einfach nur seine Bahnen ziehen will, bucht sich eine Aquajogging- oder eine Aquafitness-Stunde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
107 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR IN NEWS

SBB
4 Interaktionen
Goldküste
a
2 Interaktionen
Kein Witz
2 Interaktionen
Laut Isael

MEHR AUS DEUTSCHLAND

esc finale 2025
ESC-Finale 2025
Kurz nach Operation
Sesamstrasse
1 Interaktionen
Netflix kommt hinzu
Bodo Ramelow
2 Interaktionen
Faulheit?