Ramelow erklärt leeren Plenarsaal

DPA
DPA

Deutschland,

Vizepräsident des Deutschen Bundestags widerspricht dem Verdacht der Abgeordneten-Faulheit.

Bodo Ramelow
«Hier ist richtiges Leben», so Bundestags-Vizepräsident Bodo Ramelow. (Archivbild) - dpa

Wegen leerer Ränge im Deutschen Bundestag stehen die Abgeordneten oft im Verdacht der Faulheit. Dem widerspricht der Vizepräsident des Parlaments jedoch ausdrücklich.

Weil eine Besuchergruppe im Plenarsaal des Bundestags nur leere Stühle zu sehen bekam, hat sich Vizepräsident Bodo Ramelow zu einer Erklärung veranlasst gesehen. «Die Verantwortung dafür trägt die Wahlkommission», erläuterte der Linken-Politiker an die Adresse der Zuschauertribüne. «Wir alle müssen jetzt warten, bis die fertigen Wahlergebnisse vorliegen.»

Zwischentitel: Wahlen und leere Sitzreihen

Zuvor waren nämlich der neue Wehrbeauftragte sowie die Mitglieder des Richterwahlausschusses gewählt worden. Bis zum Vorliegen der Wahlergebnisse war die Plenarsitzung unterbrochen worden, woraufhin die meisten Abgeordneten den Raum verliessen.

Ramelow widersprach ausdrücklich dem Eindruck, dass die Abgeordneten die Sitzung geschwänzt hätten: «Es waren wirklich alle da», versicherte er. «Hier ist richtiges Leben.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4102 (nicht angemeldet)

Lassen sich die Angaben unabhängig überprüfen?

Weiterlesen

Hennig Otte
CDU-Politiker
Montreux
Schweiz entdecken

MEHR IN NEWS

andrew cuomo
In New York
Elefanten, Löwen & Co
Christine Badertscher
Badertscher
mitte jura
Kantonsregierung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kurz nach Operation
Sesamstrasse
Netflix kommt hinzu
bundestag merz
25 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Israelische Soldaten
4 Interaktionen
Aufklärung