So stark trifft Sie die aktuelle Teuerungsrate

DPA
DPA

Deutschland,

Pendeln Sie weite Strecken mit dem Auto zur Arbeit? Oder geben Sie besonders viel Geld für Lebensmittel aus? Dann setzt Ihnen die derzeit hohe Inflation unter Umständen mehr zu als anderen Menschen.

Hängt stark vom eigenen Verbrauchsverhalten ab: die persönliche Inflationsrate. Ein Online-Tool hilft bei der Berechnung.
Hängt stark vom eigenen Verbrauchsverhalten ab: die persönliche Inflationsrate. Ein Online-Tool hilft bei der Berechnung. - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher steigen und steigen.

Laut Statistischem Bundesamt im März um 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Doch nicht jeder Haushalt und jede Person ist von der Teuerung gleichermassen betroffen. Denn es kommt darauf an, wie sich die monatlichen Ausgaben aufteilen.

So spüren Pendler Preisanstiege an der Zapfsäule eher, als Berufstätige, die nah am Arbeitsplatz wohnen; Menschen, die ein Einfamilienhaus heizen müssen, eher als welche, die in einer Ein-Zimmer-Wohnung leben. Die persönliche Mehrbelastung kann daher deutlich höher oder auch niedriger liegen als die durchschnittlichen 7,3 Prozent.

Inflationsrecher gibt Auskunft

Wer herausfinden möchte, wie hoch genau seine individuelle Teuerungsrate ausfällt, der kann den persönlichen Inflationsrechner des Statistischen Bundesamts nutzen. Darin lassen sich die eigenen monatlichen Konsumausgaben genauer den unterschiedlichen Güterbereichen zuteilen - etwa auf Ernährung, Wohnen, Mobilität und Freizeit.

Die Mieten zum Beispiel steigen dem Statistischem Bundesamt zufolge aktuell unterdurchschnittlich. Ein hoher Anteil der Miete an den Konsumausgaben insgesamt dämpft also die persönliche Inflationsrate. Überdurchschnittlich hohe Ausgaben für derzeit teure Nahrungsmittel und teures Heizöl hingegen bewirken genau das Gegenteil.

Wer vom persönlichen Inflationsrechner Gebrauch machen möchte, sollte zumindest annähernd wissen, welche monatlichen Gesamtausgaben anfallen und wie sich diese auf die einzelnen Bereiche aufteilen. Je genauer, desto exakter das Ergebnis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
27 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
430 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

mahmut orhan wolfsgruss
Wolfsgruss
windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober
kapo
Brutale Selbstjustiz
Trump Zölle
29 Interaktionen
Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Tribute von Panem
1 Interaktionen
In Deutschland
seltene erden
8 Prozent