So gestalten Familien Freizeitparkbesuche günstiger

DPA
DPA

Deutschland,

Heide Park, Thale Erlebniswelt und Co.: Familienbesuche in Freizeitparks kosten ein kleines Vermögen. Das Portemonnaie schont, wer sich vorab zum Ticket klickt. Tipps für Sparfüchse.

freizeitpark
Familienspass im Freizeitpark: manchmal nass, oftmals teuer. Doch es lässt sich auch Geld sparen, wenn man richtig plant. - Philipp Schulze/dpa/dpa-tmn

Familienausflüge gehen schnell ins Geld, gerade wenn sie Attraktionen für die Kleinen bieten sollen. Wer entsprechende Tickets vorab im Internet bucht, kann oft ordentlich sparen. Der ADAC hat das anhand von 25 Freizeitparks in Deutschland durchgespielt und grosse Spannen zwischen Online-Preise und Preisen an der Tageskasse festgestellt.

Durchschnittlich liege die Ersparnis bei den untersuchten Parks bei 20 Euro, der Ticketpreis pro Familie bei knapp 135 Euro. Das grösste Sparpotenzial ermittelte der ADAC für eine vierköpfige Musterfamilie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern im Alter von sechs und acht Jahren mit 100 Euro.

Der Autoclub gibt weitere Tipps zum Sparen: Wer den Besuch auf einen Wochentag legen kann, zahlt meist weniger als an Wochenenden. Preisermässigungen gibt es auch für Geburtstagskinder. Auch wer selbst für Essen und Trinken sorgt, kommt gegenüber dem Snack im gastronomischen Angebot vor Ort nochmals günstiger davon. Also heisst es: Checken, ob Grill- oder Picknickplätze zur freien Nutzung vorhanden sind. Und gegebenenfalls auch einen vorab buchen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Volkshaus Zürich
259 Interaktionen
«Längst fällig»
Ärger
337 Interaktionen
«Infektion einfangen»

MEHR IN NEWS

Erdgas
Russland-Verbindung
On-Store
8 Interaktionen
In Zürich
Moldau Flagge
5 Interaktionen
Schlag
james comey
1 Interaktionen
Trumps Drohung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
14 Interaktionen
Deutschland
1 Interaktionen
Laut Kreisen
Friedrich Merz
11 Interaktionen
Besorgnis
Jimi Blue Ochsenknecht
3 Interaktionen
Familienleben