So bereiten Sie sich auf eine Zwangsversteigerung vor

DPA
DPA

Deutschland,

Einfach blindlings in eine Zwangsversteigerung zu gehen und mitzubieten, ist in den wenigsten Fällen eine gute Idee. Bei Immobilien kann es finanziell aber besonders grosse Folgen haben.

Immer eine gute Idee: eine Besichtigung, bevor man bei einer Zwangsversteigerung mitbietet.
Immer eine gute Idee: eine Besichtigung, bevor man bei einer Zwangsversteigerung mitbietet. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Immobilien, die unter den Hammer kommen, können mitunter echte Schnäppchen sein.

Doch das ist längst nicht immer so. Deswegen sollten sich Bieterinnen und Bieter sehr sorgfältig auf eine Zwangsversteigerung vorbereiten, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Nur so könnten Interessenten wirklich einschätzen, was finanziell auf sie zukommt.

Zur Vorbereitung gehört laut VPB die Prüfung aller Unterlagen, die das Gericht zur Verfügung stellt. Mit einem Blick ins Grundbuch und ins Baulastenverzeichnis könnten Bieterinnen und Bieter zudem herausfinden, welche Schulden, Wohnrechte oder Abstandsflächen von Nachbarhäusern auf der Immobilie liegen. Wann immer es möglich ist, sollte das Wunschgebäude auch von innen und aussen besichtigt werden. Wer selbst wenig Ahnung von der Materie hat, kann zu diesem Termin auch einen unabhängigen Sachverständigen mitnehmen.

Ist das Gebäude selbst gar nicht interessant, weil es einem Neubau weichen soll, sollten sich Interessenten unbedingt in den geltenden Bebauungsplan einlesen. Nur so lasse sich prüfen, ob das Traumhaus auf dem Grundstück überhaupt zulassungsfähig wäre.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

US-Shutdown
31 Interaktionen
Shutdown
Election 2025 Mayor New York
45 Interaktionen
Erst 34 & Muslim

MEHR IN NEWS

Keine Einigung
hamas
Es ist ein Soldat
Langstrasse Zürich
6 Interaktionen
Er muss blechen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Comedian Tutty Tran
«Purer Rassismus»
rapper haftbefehl
1 Interaktionen
«Larger than life»
Charlotte Würdig
Sido-Ex
Büro
22 Interaktionen
26,3 Tage