Secondhand Klamotten loswerden und ein Baby besser verstehen
Wer kennt es nicht - an einigen Stücken hängt man, aber man trägt sie einfach nicht mehr. Also warum nicht einfach Secondhand verkaufen und sich ein bisschen dazu verdienen? Time to say Goodbye liebe Jeans.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Kleiderschrank ist voll und die meisten Klamotten hat man ohnehin schon seit Ewigkeiten nicht mehr getragen? Dann ist es höchste Zeit ein paar Teile loszuwerden und daran sogar noch ein paar Groschen zu verdienen.
«Kleiderkreisel» und «Mamikreisel» haben sich nun in einer App fusioniert und greifen damit auf eine ziemliche grosse Community zu. «Vinted - Secondhand verkaufen» nennt sich diese Plattform und macht es sich momentan in den Top-Platzierungen gemütlich. Das Prinzip ist einfach: wie auch schon bei beiden Vorgängern, klickt man sich durch die Kleiderschränke verschiedener privater Anbieter oder man wird selber solch einer, indem man seine Besten Teile zum Verkauf anbietet. Ganz egal ob Shirts, Schuhe oder Accessoires - Hauptsache Secondhand. Wer also seinen ungenutzten Klamotten ein zweites Leben schenken möchte, der ist hier genau richtig.
Auf Platz 8 der meistgekauften iPhone-Apps steht momentan «Oje, ich wachse!» (4,49 Euro). Egal ob Helikopter-Dad oder frisch gebackene Mutter - das Tool ist durchaus interessant und liefert lohnenswertes Hintergrundwissen. Wer also die Entwicklung seines Babys im Blick behalten möchte oder das Baby-Gebrabbel nicht versteht, dem dürfte hiermit geholfen sein.
Den Teint ein bisschen dunkler, die Augenringe ein wenig kaschieren und ein bisschen was an den Wangen wegnehmen - jaja, so ist das heutzutage. Wer auf seinen Fotos besser als im echten Leben aussehen will, dem hilft die App «Facetune». Für 4,49 Euro gibt es den Bild-Editor im Store und garantiert makellose Looks auf allen Portraits. Und es scheint gerade so, als ob sehr Viele den Facetuner brauchen, denn der macht es sich auf Platz 9 gemütlich. Schade nur, dass man in Realität nicht genauso aussehen kann. Tipp: da könnte ein gesunder Schlaf und jeden Tag ein bisschen frische Luft helfen.