Schottische Regierungschefin: London wird Referendum nicht verhindern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon, ist überzeugt, dass es bei einem Wahlsieg ihrer Partei zu einem Unabhängigkeitsreferendum in Schottland käme.

Nicola Sturgeon, Erste Ministerin von Schottland, spricht während der Debatte über den Misstrauensantrag im Plenarsaal des schottischen Parlament. Foto: Jane Barlow/PA Wire/dpa
Nicola Sturgeon, Erste Ministerin von Schottland, spricht während der Debatte über den Misstrauensantrag im Plenarsaal des schottischen Parlament. Foto: Jane Barlow/PA Wire/dpa - sda - Keystone/PA Wire/Jane Barlow

Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon ist überzeugt, dass London ein Unabhängigkeitsreferendum in Schottland nach einem Wahlsieg ihrer Partei nicht verhindern wird.

«Wenn die Menschen in Schottland eine Partei wählen, die sagt »Wenn die Zeit dafür gekommen ist, sollte es ein Unabhängigkeitsreferendum geben«, kann man dem nicht im Wege stehen», sagte Sturgeon dem «Guardian» (Montag). «Und ich denke auch nicht, dass das passieren wird.»

Die Zeitung beruft sich in ihrem Bericht auf ungenannte britische Regierungsquellen, die bereits eingestanden haben sollen, dass es nach einem klaren Wahlergebnis quasi unausweichlich wäre, der Forderung nach einem Referendum nachzugeben.

Die Schotten wählen am 6. Mai ein neues regionales Parlament. Sturgeon gilt mit ihrer Schottischen Nationalpartei (SNP) als klare Favoritin. Im Fall einer absoluten Mehrheit will die Partei ein neues Unabhängigkeitsreferendum durchsetzten - Premierminister Boris Johnson müsste dies jedoch erlauben. Je klarer das schottische Wahlergebnis ausfallen wird, desto grösser wird der Druck auf London.

Eine Abstimmung im Jahr 2014 fiel knapp gegen die Abnabelung Schottlands vom Vereinigten Königreich aus. Das war allerdings vor dem Brexit-Referendum 2016. Da eine klare Mehrheit der Schotten gegen den Brexit gestimmt hatte, bekam die Unabhängigkeitsbewegung danach deutlichen weiteren Zuspruch. Derzeit führt die Schottische Nationalpartei die Umfragen an.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
46 Interaktionen
«Fehler»
Schüler bei Arbeit
316 Interaktionen
Gewalt an Schule

MEHR IN NEWS

6 Interaktionen
Laut Selenskyj
Künstlerin Koyo Kouoh
Mit 57 Jahren
Maienfeld Auffahrunfall
2 Interaktionen
Maienfeld GR
Freddy Nock
Wer hat ihn gesehen?

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz Harry
27 Interaktionen
Anwohner staunen
Hand hält Wasserkocher
2 Interaktionen
Mit kochendem Wasser
Motörhead-Fans
4 Interaktionen
Kultrocker
«Robin-Hood-Baum»
Urteil