Scholz dankt für Solidarität und Hilfe für Erdbebenopfer

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland für ihre Hilfe für die Erdbebenopfer gedankt und den Hilfsorganisationen vor Ort Kraft für ihre «lebenswichtige Arbeit» gewünscht.

Zerstörungen im türkischen Hatay
Zerstörungen im türkischen Hatay - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kanzler: Deutschland hilft in der Not.

«Wir können die Katastrophe nicht ungeschehen machen», sagte Scholz am Samstag in seinem wöchentlichen Internetformat. «Aber wir können helfen in der Not. Und Deutschland hilft.»

Noch am Tag des Bebens in der Türkei und in Syrien seien Rettungstrupps und medizinische Teams aus Deutschland ins Katastrophengebiet gereist, Hilfsorganisationen lieferten Heizgeräte, Generatoren und Medikamente, sagte der Kanzler. Zudem hätten sich viele private Bürgerinitiativen zusammengetan, auch von Angehörigen, und er sei für diese «Hilfe in der Not allen sehr, sehr dankbar».

So sei in der Kürze der Zeit eine «Brücke des Mitgefühls», eine «Brücke der Solidarität» zwischen den Ländern errichtet worden, sagte Scholz weiter. Rund drei Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland stammten aus der Türkei, viele weitere hätten familiäre Wurzeln in Syrien.

Das starke Erdbeben hatte sich vor knapp zwei Wochen im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien ereignet. Die Zahl der bestätigten Todesopfer stieg zuletzt auf mehr als 41.000.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
384 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
42 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR IN NEWS

Chihuahua
5 Interaktionen
Saas-Fee
Temperatursturz
6 Interaktionen
Temperatursturz
Pervin Buldan PKK Türkei
PKK-Chef
Schweiss
7 Interaktionen
Am Flughafen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Fünftes Kind
KI
9 Interaktionen
KI im Unterricht