Schiff von Hilfsorganisation Sea-Watch ist in Italien wieder frei

DPA
DPA

Italien,

Schlappe für Italiens Innenminister Matteo Salvini: Das Flüchtlingsrettung-Schiff «Sea-Watch 3» kann seinen Betrieb wieder aufnehmen.

Sea-Watch
Sea-Watch-Schiff kommt wieder frei. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die italienischen Behörden konfiszieren «Sea-Watch 3» nicht mehr weiter.
  • Das Schiff liegt derzeit in Licata auf Sizilien.

Das Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch ist in Italien wieder frei. «Gerade haben wir die offizielle Nachricht erhalten, dass unser Schiff nicht länger konfisziert ist.» Dies twitterte die Organisation am Samstag. Damit kann das Schiff wieder in den Einsatz zurückkehren.

Das Schiff «Sea-Watch 3» hatte Mitte Mai vor der Küste Libyens 65 Migranten gerettet. Italiens Innenminister Matteo Salvini hatte sich zwar dagegen gewehrt, dass die Geflüchteten an Land durften. Sie konnten später jedoch in Lampedusa aussteigen. Das Schiff liegt derzeit in Licata auf Sizilien.

Am Sonntag will der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, nach Licata reisen. Er will dort Seenotretter der Sea-Watch treffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flüchtlinge in einem Boot warten auf die Ankunft eines Schiffes, dass sie rettet.
Hilfsorganisation

MEHR IN NEWS

lahav shani
Israelische Dirigent
Stadtpolizei Winterthur
Winterthur ZH
gelterkinden tempo 30
1 Interaktionen
Temporeduktion
Arbeitsunfall
Herisau AR

MEHR AUS ITALIEN

Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
4 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?
Alisha Lehmann
10 Interaktionen
«Richtig glücklich»
de
31 Interaktionen
Wind gedreht
MotoGP
2 Interaktionen
Nach Sturz im Sprint