EU

Schiff des «Schengener Abkommens» vor Rückkehr nach Schengen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die EU verfolgt Pläne, das Schiff, auf dem das Schengener Abkommen unterzeichnet wurde, zurück nach Schengen zu holen. Es soll als fahrendes Museum fungieren.

Thun BE
Passagierschiffe liegen bei der Schiffländte im Wasser während der Pandemie des Coronavirus in Thun BE. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU will die «MS Princesse Marie-Astrid» nach Schengen zurückholen.
  • Am 14. Juni 1985 wurde auf dem Schiff das Schengener Abkommen unterschrieben.
  • Es soll zu einem fahrtüchtigen Museum umgebaut werden.
Schengener Abkommen
Die Flaggen von Luxemburg und Europa. (Symbolbild) - Keystone

Die «MS Princesse Marie-Astrid» wird zu einem Ort der Begegnung um das Thema Europa gemacht , kündigte Tourismusminister Lex Delles an. Das gesamte Projekt solle 2025 fertiggestellt sein - und insgesamt 5,8 Millionen Euro kosten.

Am 14. Juni 1985 hatten Deutschland, Frankreich, und die Benluxstaaten an Bord des in Schengen ankernden Schiffes den Abbau der Grenzkontrollen vereinbart. 26 Staaten gehören zum Schengen-Raum, darunter auch die Schweiz und andere Nicht-EU-Mitgliedsländer.

Ein Kulturraum soll entstehen

Das Schiffes soll zu einem Museum umgebaut werden mit einer Ausstellung über die europäische Integration und das Abkommen von Schengen. Es werde aber auch Platz für Veranstaltungen geben. Zu besonderen Anlässen werde das fahrtüchtige Schiff europaweit unterwegs sein. «Das Besondere an dem Projekt ist, dass so Schengen durch Europa fahren kann», sagte Delles.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

In Basel
Roger Federer
50 Interaktionen
Federer zu De Niro:
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

Amtseinführung
Portugal wählt
Bei Luftangriff
Sonntagsruhe Lärm Nachbar
48 Interaktionen
«Schon am Morgen»

MEHR EU

Gaza
5 Interaktionen
Lage in Gaza
stromabkommen
16 Interaktionen
Hintergrund
Ursula von der Leyen
26 Interaktionen
Druck
Nationalrat
12 Interaktionen
Im Asylwesen

MEHR AUS LUXEMBURG

eugh
1 Interaktionen
Onlinehandel
Eurozone
2 Interaktionen
0,3 Prozent
Ursula von der Leyen
32 Interaktionen
Urteil
Costa, Metsola und von der Leyen
18 Interaktionen
Festakt