Russland setzt Arbeit am Weltraumbahnhof in Französisch-Guyana aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Aufgrund der Sanktionen unterbricht Russlands Raumfahrtbehörde Roskosmos die Arbeiten am Weltraumbahnhof in Französisch-Guyana.

ukraine krieg
Dmitri Rogosin, Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos. - sda - Keystone/AP POOL/epa/Alexander Zemlianichenko

Das Wichtigste in Kürze

  • Russland pausiert die Arbeit am Weltraumbahnhof in Kourou.
  • Es ist eine Reaktion auf die verhängten Sanktionen zahlreicher Länder.

Als Reaktion auf EU-Sanktionen gegen Moskau setzt Russlands Raumfahrtbehörde Roskosmos die Zusammenarbeit bei Weltraumstarts in Kourou in Französisch-Guyana aus. Das schrieb Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin am Samstagmorgen im Nachrichtenkanal Telegram.

Zudem solle das technische Personal abgezogen werden. Der Staatsagentur Tass zufolge halten sich an dem Weltraumbahnhof in Südamerika derzeit 87 russische Mitarbeiter auf. Deren Rückflug werde nun organisiert. Der Westen hatte nach dem Einmarsch Russlands ins Nachbarland Ukraine am Donnerstag scharfe Sanktionen gegen Moskau verhängt.

In den vergangenen Jahren war Zusammenarbeit in der Raumfahrt trotz vieler Konflikte zwischen Russland und dem Westen möglich. Bei der Internationalen Weltraumstation ISS will Russland hingegen die Zusammenarbeit fortsetzen, wie Rogosin kürzlich betont hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Angara-A5
3 Interaktionen
«Sie fliegt»
Moskau
China Russland Mond
1 Interaktionen
Neues «Space Race»?
Weiterbildung
22 Interaktionen
Bewerbung

MEHR IN NEWS

Hurghada Airport
9 Interaktionen
Fies
a
25 Interaktionen
Lange Schlangen

MEHR AUS RUSSLAND

20 Interaktionen
Symbolkraft
Wladimir Putin
580 Interaktionen
Kein Treffen?
Russische Soldaten Ukraine Krieg
21 Interaktionen
Für Kriegsgeld
Sergey Viktorovich Lavrov
19 Interaktionen
Keine Grundlage