Rolle von E-Scootern im Unfallgeschehen bislang überschaubar

AFP
AFP

Deutschland,

E-Scooter spielen im Unfallgeschehen auf Deutschlands Strassen bislang nur eine relativ geringe Rolle.

E-Scooter
E-Scooter - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Im ersten Quartal 251 Unfälle mit Personenschaden - Erstmals offizielle Zahlen.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts vom Mittwoch gab es im ersten Quartal diesen Jahres 251 Unfälle mit den Gefährten, bei denen Menschen zu Schaden kamen. Demnach ist es das erste Mal, dass gesicherte Zahlen zu Unfällen mit E-Scootern bereitstehen.

Bei den 251 Unfällen mit Personenschaden gab es einen Toten, 39 Schwerverletzte und 182 Beteiligte mit leichten Verletzungen. Im Vergleich dazu wurden zwischen Januar und März in Deutschland von der Polizei mehr als 12.700 Fahrradunfälle mit Personenschaden registriert. Dabei starben 52 Menschen, 2052 wurden schwer und 10.431 leicht verletzt. E-Scooter sind hierzulande seit etwa einem Jahr zugelassen. Das Mindestalter für die Nutzung beträgt 14 Jahre.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

René Benko
2,7 Milliarden Euro
raiffeisen schweiz Anleihe
Bis Ende 2026

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung