Erdbeben

Rechtspopulist Babis gewinnt Parlamentswahl in Tschechien

Bei der Parlamentswahl in Tschechien feiert die Opposition mit der rechtspopulistische ANO des Ex-Regierungschefs Andrej Babis einen deutlichen Sieg.

Andrej Babis
Die rechtspopulistische ANO des Ex-Regierungschefs Andrej Babis liegt bei der Parlamentswahl in Tschechien vorne. - EPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Die rechtspopulistische Oppositionspartei gewinnt die Parlamentswahl in Tschechien.
  • Ex-Regierungschef Andrej Babis steht damit vor seinem Comeback.
  • Die aktuelle Regierungspartei stürzt deutlich ab.

Politisches Erdbeben in Tschechien: Der Rechtspopulist und Milliardär Andrej Babis ist mit seiner ANO-Bewegung stärkste Kraft bei den Parlamentswahlen geworden. Die rechtspopulistische Oppositionspartei kam nach dem Teilergebnis nach Auszählung von 90 Prozent der Wahlbezirke auf knapp 36 Prozent der Stimmen, wie am Nachmittag aus den offiziellen Daten der Statistikbehörde CSU hervorging.

Nach vier Jahren in der Opposition und der Niederlage bei der Präsidentenwahl 2023 ist dem 71 Jahre alten Grossunternehmer Babis ein Comeback gelungen. Das Mitte-Rechts-Bündnis Spolu (Gemeinsam) des Regierungschefs Petr Fiala stürzte nach dem Teilergebnis auf etwa 22 Prozent der Stimmen ab. Die bisher mitregierende Bürgermeisterpartei erhielt knapp 11 Prozent. Zwei mögliche Koalitionspartner für Babis dürften ins Parlament einziehen: eine neue Autofahrerpartei und die ultrarechte Freiheit und direkte Demokratie.

Rechtspopulist will keine Waffen mehr an die Ukraine liefern

Babis kündigte im Wahlkampf ein Ende der Waffenlieferungen seines Landes an die Ukraine an. Das würde das Aus für die tschechische Granaten-Initiative bedeuten, die seit ihrem Start bereits rund 3,5 Millionen Schuss grosskalibriger Munition an Kiew geliefert hat.

Die Regierungsparteien hatten den Schwerpunkt ihres Wahlkampfs auf die Bedrohungen durch Russland gelegt. Babis warf ihnen dagegen vor, Panikmache zu betreiben. «Ich weiss nicht, aus welcher Richtung die russischen Panzer kommen sollten», sagte er.

Interessiert dich die internationale Politik?

Nach Ansicht von Beobachtern stand für viele die Wähler dagegen die Sorge um den eigenen Geldbeutel im Fokus. Die jährliche Inflationsrate lag zwar zuletzt bei 2,5 Prozent, hatte aber 2023 zweistellige Werte erreicht. Die ANO-Partei versprach auf Plakaten «niedrigere Steuern» und «billigere Energie».

Auf EU-Ebene ist die ANO von der liberalen Fraktion Renew Europe zu den rechtspopulistischen bis rechtsextremen Patrioten für Europa gewechselt. Dort sitzt sie in einer Reihe mit der Fidesz von Viktor Orban aus Ungarn, der FPÖ aus Österreich und der RN Marine Le Pens aus Frankreich.

Präsident entscheidet über Auftrag zur Regierungsbildung

Neu besetzt wurden wie alle vier Jahre die 200 Sitze im Abgeordnetenhaus, der wichtigeren der beiden Parlamentskammern in Prag. Die Verfassung lässt dem Präsidenten Petr Pavel weitgehend freie Hand, wem er den Regierungsauftrag erteilt.

In der Regel ist dies jedoch die Fraktion mit den meisten Mandaten. Tschechien ist seit 1999 Nato-Partner und seit 2004 EU-Mitglied. Mit Deutschland teilt sich das Land eine mehr als 800 Kilometer lange Grenze.

Kommentare

User #4064 (nicht angemeldet)

Die Mitte Partei wird schon rechts gemacht, wenn die linken verlieren.

User #6392 (nicht angemeldet)

Wurde die Wahl schon anulliert?

Weiterlesen

Milliardär Andrej Babiš  Tschechien
2 Interaktionen
Babiš zuversichtlich

MEHR IN NEWS

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt
1 Interaktionen
Mehr Sicherheit
Demo Rom Gaza
3 Interaktionen
Solidarität
Die am Freitagabend in Lausanne versammelten Maurer übten Kritik aus.
Wegen «Blockade»

MEHR ERDBEBEN

Istanbul
3 Interaktionen
Stärke 5,0
Erdbeben Philippinen
Erdbeben
Erdbeben Philippinen
Philippinen
Erdbeben Philippinen
Videos und Bilder

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

4 Interaktionen
Prag
Aussenminister Jan Lipavsky.
4 Interaktionen
Einreise
Nationalmuseum Prag
1 Interaktionen
Prag