Wahlen in Tschechien: Rechtspopulisten hoffen auf absolute Mehrheit

Tschechien wählt und die rechtspopulistische ANO könnte stärkste Kraft werden. Milliardär Andrej Babiš strebt die absolute Mehrheit an.

Milliardär Andrej Babiš  Tschechien
Der rechtspopulistische Milliardär Andrej Babiš strebt mit seiner Partei ANO bei den Wahlen in Tschechien die absolute Mehrheit. (Archivbild) - Keystone

In Tschechien ist am Samstag die Parlamentswahl fortgesetzt worden. Die Wahllokale öffneten nach einer nächtlichen Unterbrechung um 8.00 Uhr wieder ihre Türen. Die Bürger können ihre Stimme noch bis 14.00 Uhr abgeben.

Mit Spannung wird erwartet, ob die rechtspopulistische Oppositionspartei ANO des Milliardärs Andrej Babiš, wie von den Umfragen erwartet, stärkste Kraft wird. Babis sagte bei der Stimmabgabe in der östlichen Industriestadt Ostrava am Freitag, dass er eine absolute Mehrheit für seine Partei anstrebe.

Das Mitte-Rechts-Bündnis Spolu (Gemeinsam) des Regierungschefs Petr Fiala muss dagegen mit Verlusten rechnen.

Drohnen-Drohung und technische Probleme

Überschattet wurde die Abstimmung von einer anonymen Drohnen-Drohung gegen den Prager Flughafen, die sich aber zunächst nicht bestätigte. Zudem gab es Probleme mit dem elektronischen Personalausweis, der es ermöglichen soll, sich mit dem Smartphone auszuweisen.

Grund war nach Angaben der Behörden eine Überlastung aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage. Sie empfahlen, die klassische Plastikkarte mitzubringen.

Am ersten der beiden Wahltage hatte sich eine vergleichsweise hohe Beteiligung abgezeichnet, wie die Agentur CTK aufgrund von Informationen aus einzelnen Wahllokalen berichtete.

Rund acht Millionen Wahlberechtigte

Mehr als acht Millionen Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Vertreter im Abgeordnetenhaus, der wichtigeren der beiden Parlamentskammern, zu bestimmen. Mit einem aussagekräftigen Teilergebnis der Auszählung wird spätestens am Samstagabend gerechnet.

Hochrechnungen oder Prognosen aufgrund von Nachwahlbefragungen gibt es nicht. Vor vier Jahren hatte sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen abgespielt.

Kommentare

User #4791 (nicht angemeldet)

Ich war vor 2 Wochen in Tschechien in den Ferien. Absoluter Traum. Die Menschen haben einen hohen Lebensstandard. Wir haben in 2 Wochen kein einziges Kopftuch gesehen. Die Leute fühlen sich auch absolut sicher und sind sehr zufrieden. Für mich sogar eine Überlegung zum auswandern wert!

Weiterlesen

14 Interaktionen
Ohne AfD
Führungskraft Weiterbildung
2 Interaktionen
Mehr Wissen

MEHR IN NEWS

gartenteich hirsch Mikroplastik
2 Interaktionen
Wassen UR
Solidaritätsstreik
10 Interaktionen
In Italien
Beschleunigungserlass

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Aussenminister Jan Lipavsky.
4 Interaktionen
Einreise
Nationalmuseum Prag
1 Interaktionen
Prag
Titelbild
11 Interaktionen
Seit 2019 gesucht
BIS
2 Interaktionen
Spionagevorwürfe