EU

Rechnungshof: Probleme bei neuer EU-Plastikabgabe

DPA
DPA

Luxemburg,

Neue EU-Abgaben auf Plastik könnten laut Bericht Umweltkriminalität fördern.

Der EU-Rechnungshof sieht einige Probleme bei den EU-Abgaben auf nicht recycelte Plastik-Verpackungen. (Archivbild)
Der EU-Rechnungshof sieht einige Probleme bei den EU-Abgaben auf nicht recycelte Plastik-Verpackungen. (Archivbild) - Rolf Vennenbernd/dpa

Eine 2021 eingeführte EU-Abgabe auf nicht recycelte Plastikverpackungen wird aus Sicht des EU-Rechnungshofs nicht ausreichend kontrolliert. Das kann im Zweifel auch Umweltkriminalität begünstigen, wie aus einem neuen Bericht der Institution hervorgeht.

«Wenn die von den Recyclingunternehmen entgegengenommenen Kunststoffabfälle nicht wie in der Abfallrahmenrichtlinie vorgeschrieben aufbereitet werden und stattdessen illegal verbracht oder entsorgt werden, stellt dies eine Umweltstraftat dar», heisst es in dem Bericht. Es gebe nur eine begrenzte Gewähr dafür, dass die von den Recyclingunternehmen als eingegangen gemeldeten Abfälle auch tatsächlich aufbereitet würden.

Zudem wird beklagt, dass es unterschiedliche Methoden in den einzelnen EU-Ländern gebe, die Abfallmengen zu berechnen. Es müssen 80 Cent pro Kilo nicht recyceltem Plastik gezahlt werden. Dabei hätten sich die EU-Staaten auch teils deutlich verschätzt: Die für 2021 erwartete Gesamtmenge an nicht recycelten Verpackungsabfällen habe um 1,4 Milliarden Kilogramm unter der später tatsächlich gemeldeten gelegen.

Mangelnde Kontrolle und Uneinheitlichkeit

Bis Probleme aufgearbeitet sind, dürften die EU-Länder nach Auffassung der Prüfer wahrscheinlich weiterhin uneinheitlich Definitionen und Methoden zur Datenerhebung verwenden. Die 2021 neu eingeführten Eigenmittel sollen unter anderem einen Anreiz schaffen, den Verbrauch von Einwegkunststoffen zu verringern und den Wiederverwertungsanteil zu steigern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baum
Experiment zeigt
Weiterbildung
22 Interaktionen
Digitalisierung

MEHR IN NEWS

Kaltbrunn Verschmutzung
Kaltbrunn SG
Unfall Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel SG
Auffahrkollision Egerkingen
Egerkingen SO

MEHR EU

Delegiertentreffen FDP
3 Interaktionen
In Bern
EU-Verträge
26 Interaktionen
EU-Verträge
Schweiz EU
86 Interaktionen
EU-Verträge
Currywurst
20 Interaktionen
Nach EU-Votum

MEHR AUS LUXEMBURG

Blitzschläge
Laut EU-Gericht
Beat Jans
48 Interaktionen
Demonstration
Beat Jans
27 Interaktionen
Bedenken
Swissgrid
38 Interaktionen
Klagen