Recep Tayyip Erdogan gesteht Mord an mehreren Armeniern

Offline
Offline, DPA

Italien,

Recep Tayyip Erdogan gesteht, bis zu 500'000 Armenier ermordet zu haben. Das italienische Parlament spricht von einem Völkermord. Dies weist er strikt zurück.

Recep Tayyip Erdogan
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan an einer Rede. - epa

Das Wichtigste in Kürze

  • Italienische Parlament fordert, das Massaker in Armenien als Völkermord anzuerkennen.
  • Für die Türkei sei diese Anschuldigung «bedauernswert».

Das Unterhaus des italienischen Parlaments hat die Regierung Italiens aufgefordert, das Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkrieges als Völkermord anzuerkennen. Zudem soll der Frage internationales Gehör verschafft werden.

Lediglich 43 Abgeordnete der Forza Italia des früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi enthielten sich; 382 Abgeordnete aus Regierungs- und Oppositionsparteien stimmten dafür.

Recep Tayyip Erdogan wehrt sich

Die Türkei als Nachfolgerin des Osmanischen Reiches wertete den Beschluss als «unproduktiv, feindlich und bedauernswert». «Wir verurteilen scharf den jüngsten Versuch des italienischen Parlaments, die Geschichte unserer Nation zu verzerren und zu politisieren», erklärte der Kommunikationschef Fahrettin Altun des Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf Twitter.

Bereits am Montag hatte die Türkei laut der italienischen Agentur Ansa den italienischen Botschafter einbestellt und ihr Bedauern über die Parlamentsinitiative geäussert. Die Türkei gesteht zwar den Tod von 300'000 bis 500'000 Armeniern während des Krieges zu, weist aber die Einstufung als Völkermord strikt zurück. Historiker sprechen von Hunderttausenden bis zu 1,5 Millionen Opfern.

Auch andere Länder, wie Frankreich, Russland oder etwa die Niederlande, werten das Blutbad an den Armeniern als Völkermord.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

berlusconi
Rom
Völkermord an den Armeniern
1 Interaktionen
Üsnal Arik
Jugendliche
5 Interaktionen
Wichtige Basics

MEHR IN NEWS

Engstligen
Berner Oberland
Wasserfallen Frau SP Ständerat
Wasserfallen (SP)
Andreas Sigrist Porträtfoto Gastbeitrag
Andreas Sigrist (EDU)
robert weinert tsüri
Wohnungsnot in Zürich

MEHR AUS ITALIEN

Jannik Sinner
1 Interaktionen
Nach Doping
Papst Leo XIV.
4 Interaktionen
Appell
Südtirol
2 Interaktionen
Alter Konflikt
albanien italien
4 Interaktionen
22 Prozent