Rätselhafte Stele nahe Neuschwanstein wieder verschwunden

DPA
DPA

Deutschland,

Nahe Schloss Neuschwanstein war eine Stele aufgestellt. Jetzt ist sie verschwunden. Der monolithische Pfeiler gibt viele Rätsel auf.

Eine kahle Stelle im Schnee markiert unterhalb des Schlosses Neuschwanstein den Platz, an dem vor einigen Tagen eine rätselhafte Stele entdeckt wurde. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Eine kahle Stelle im Schnee markiert unterhalb des Schlosses Neuschwanstein den Platz, an dem vor einigen Tagen eine rätselhafte Stele entdeckt wurde. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die rätselhafte Stele nahe Schloss Neuschwanstein ist wieder verschwunden.

Wer die rund zwei Meter grosse Metall-Stele in dem Feld in Schwangau im Allgäu aufgestellt und wieder entfernt hat, war zunächst unklar. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk über das Verschwinden berichtet.

Eine Spaziergängerin hatte die Stele vor ein paar Tagen im Allgäu entdeckt. Die Gemeinde hatte keinerlei Erkenntnisse dazu. «Wir sind auch am Staunen», erklärte die Schwangauer Tourismusdirektorin Sylvia Einsle nach dem Fund.

Mitte November war im US-Bundesstaat Utah ein erster Monolith aufgetaucht. Zuletzt wurden eine Reihe ähnlicher Stelen weltweit entdeckt - etwa auf der britischen Isle of Wight, in einem Naturgebiet im Norden der Niederlande und in der südhessischen Taunusgemeinde Sulzbach.

Kommentare

Weiterlesen

Wettingen
170 Interaktionen
«Nicht schön»
sbb
258 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR IN NEWS

a
20 Interaktionen
Pro-Palästina-Protest
Zwei Hände Seenotretter Hilfe
«Justice Fleet»
Baumaterialien
2 Interaktionen
Studie zeigt
Instagram Bali
5 Interaktionen
Aussicht «zerstört»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

medikamente
2 Interaktionen
«Störende»
Ermittlungen
Frau und zwei Kinder
Alice Rohrwacher
1 Interaktionen
Regisseurin
Mord
Mord an Fabian