Bewährungsstrafen für Diebstahl von Abi-Prüfungsaufgaben

DPA
DPA

Deutschland,

Mit dieser Tragweite hätten sie nicht gerechnet: Drei Schüler klauen aus dem Tresor eines Bamberger Gymnasiums Abi-Aufgaben. Nun ist das Urteil gefallen.

Ein Justizbeamter an der Eingangstür zum Gerichtssaal. Foto: Nicolas Armer/dpa
Ein Justizbeamter an der Eingangstür zum Gerichtssaal. Foto: Nicolas Armer/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen gestohlener Abitur-Prüfungsaufgaben haben drei ehemalige Schüler eines Bamberger Gymnasiums Bewährungsstrafen erhalten.

Es sei eine geplante Tat mit «krimineller Energie» gewesen, sagte der Richter bei der Urteilsverkündung vor dem Amtsgericht Bamberg.

Zwei der Beschuldigten waren im Mai 2020 in das Büro des Direktors eingedrungen, hatten den Tresor aufgebrochen und Prüfungsaufgaben in den Fächern Deutsch, Englisch und Latein entnommen. Dafür bekamen die 19-Jährigen wegen Sachbeschädigung und Diebstahl eine Jugendstrafe von neun Monaten, ausgelegt auf zwei Jahre Bewährung.

Da der dritte Angeklagte das Gebäude vor dem Entwenden der Aufgaben verlassen hatte, erhielt dieser wegen Sachbeschädigung eine Jugendstrafe von sechs Monaten, ausgelegt auf zwei Jahre Bewährung. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

«Am Anfang war es Abenteuerlust», sagte einer der Angeklagten. «Anerkennung» sei zudem ein Grund gewesen. Zur Tatzeit wären sich sie damals 18-Jährigen der Tragweite nicht bewusst gewesen.

Rund 33.000 Prüflinge hatten nach Angaben des Bayerischen Kultusministeriums nach der Tat im Mai 2020 Ersatzaufgaben bekommen. Vor Gericht entschuldigten sich die drei jungen Männer bei den geschädigten Schülern, der Schule, dem Direktor und dem Kultusministerium.

Die Staatsanwaltschaft hat für alle drei Angeklagte eine Jugendstrafe von einem Jahr gefordert, ausgesetzt auf zwei Jahre Bewährung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
660 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
314 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag