Probleme bei der Briefzustellung: Beschwerdezahl steigt

DPA
DPA

Deutschland,

Weil Personal wegen Corona-Infektionen ausfällt und die Rekrutierung schwieriger ist als früher, hat die Post derzeit erhebliche Probleme bei der Brief-Zustellung.

Der Trolley eines Zustellers der Deutschen Post in Stuttgart.
Der Trolley eines Zustellers der Deutschen Post in Stuttgart. - Lino Marcel Mirgeler/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Aus Ärger über verspätete oder verlorene Briefe beschweren sich immer mehr Bürger bei der Bundesnetzagentur.

Im Oktober seien rund 9700 Beschwerden eingegangen und damit fast doppelt so viele wie im September (5000), teilte die Bonner Regulierungsbehörde auf dpa-Anfrage mit.

Im bisherigen Jahresverlauf seien es schon mehr als 30.000 Beschwerden gewesen und damit doppelt so viele wie im ganzen Vorjahr (15.000). «Der Trend steigender Beschwerden hält nach wie vor an», hiess es von der Netzagentur. Die Post spricht von «lokalen Problemen» und begründet diese mit einem hohen Corona-Krankenstand und einem angespannten Arbeitsmarkt.

1,2 Milliarden Briefe pro Monat befördert

Die Beschwerden können sich gegen alle deutschen Paket- und Briefdienstleister richten. In diesem Jahr geht es in den meisten kritischen Wortmeldungen um Mängel bei der Briefzustellung bei der Deutschen Post, die jeden Monat etwa 1,2 Milliarden Briefe befördert.

Die Netzagentur ist zwar eine Anlaufstelle für Beschwerden, viel machen kann die Behörde aber nicht. Bei einer regionalen Häufung von Beschwerden leitet sie sogenannte Anlassprüfungen ein, die eine Art schriftliche Ermahnung sind. Der Chef der Netzagentur, Klaus Müller, hatte unlängst gefordert, seiner Behörde Sanktionsmöglichkeiten einzuräumen und den Druck auf die Post dadurch zu erhöhen. Dies könnte in der anstehenden Postgesetz-Reform geregelt werden.

Vertreter der FDP-Fraktion und der oppositionellen CDU/CSU im Bundestag werteten den Vorstoss des ehemaligen Grünenpolitikers Müller positiv. Die Post wiederum argumentiert, dass Sanktionen in solchen «herausfordernden Situationen» nicht helfen würden.

Kommentare

Weiterlesen

a
64 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
51 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Zürich
trump
Brasília
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

titan quest 2
Action-Rollenspiel
1 Interaktionen
ChatGPT und Co.
Schalke 04 Nikola Katic
7 Interaktionen
2:1 gegen Hertha
DB
2 Interaktionen
Nach Schaden