Prager Nationaltheater streicht Tschaikowsky-Oper

Das tschechische Nationaltheater in Prag ändert wegen des Ukraine-Kriegs sein Programm für die nächste Saison. Die ursprünglich geplante Premiere einer Inszenierung der Oper «Pantöffelchen» des russischen Komponisten Peter Tschaikowsky (1840-1893) entfällt.

Prag
Blick über Prag. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Das bestätigte der Sprecher der Bühne, Tomas Stanek, am Dienstag auf Anfrage.

«Wir haben Verständnis für die Entscheidung des Kreativteams, das Werk, das im aktuellen Kontext negative Gefühle hervorrufen könnte, nicht zu inszenieren», betonte Stanek. Er verwies auf Teile der Erzählung, die vom «grossen russischen Reich» handelten. Man stehe an der Seite der Ukraine und unterstütze ihren Kampf für ihre Unabhängigkeit. An der Programmänderung gab es indes auch Kritik. «Tschaikowsky hat mit dem heutigen Konflikt nichts zu tun», lautete ein Leserkommentar auf dem Portal Seznamzpravy.

Der Nationaltheater-Sprecher beschwichtigte, dass keineswegs alle russischen Autoren aus dem Repertoire verschwinden würden. Man werde weiterhin Stücke wie die Dramatisierung des Dostojewski-Romans «Der Idiot» oder das Ballett «Der Schwanensee» zur Musik Tschaikowskys aufführen. Dies gelte auch für das Drama «Wassa Schelesnowa» von Maxim Gorki, das tschechische Kritiker erst vor kurzem zur Inszenierung des Jahres 2021 gewählt hatten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
249 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
42 Interaktionen
In Deutschland

MEHR IN NEWS

Christopher Street Day 2025 in Cologne
3 Interaktionen
Online-Aufruf
A13 Falschfahrerin
Zillis GR

MEHR UKRAINE KRIEG

putin
17 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg - Odessa
Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg - Dnipro
Ukraine-Krieg
49 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Zahnarzt
5 Interaktionen
Keine Ausbildung
Czech Republic Blackout
5 Interaktionen
Blackout
Prag
2 Interaktionen
Stillstand
Tote Fische
5 Interaktionen
Sauerstoffmangel