Porsche

Porsche produziert künftig kleine Menge von Batteriezellen

DPA
DPA

Deutschland,

Im Grossraum Stuttgart soll eine Fertigung für Batteriezellen für Porsche-Modelle entstehen. Dafür geht der Hersteller eine Kooperation ein.

Pirsche Taycan Turbo S.
Ein elektrischer Porsche Taycan Turbo S. (Symbolbild) - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sportwagenbauer Porsche will zusammen mit einem Partner im kleinen Umfang Hochleistungs-Batteriezellen herstellen.

Die Batteriefabrik soll im Grossraum Stuttgart entstehen, wie Porsche am Sonntag mitteilte.

Die Batteriezelle sei der Brennraum der Zukunft. Die geplante Fabrik soll einmal eine Kapazität von 100 Megawattstunden pro Jahr erreichen. Das seien Batteriezellen für 1000 Autos. Produktionsstart soll 2024 sein.

Nähere Einzelheiten sollen am Montag auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben werden. An dem neuen Gemeinschaftsunternehmen Cellforce Group halte Porsche 83,75 Prozent der Anteile und den Rest die Fraunhofer-Ausgründung Customcells aus Itzehoe in Schleswig-Holstein, hiess es. Das Unternehmen sei in Tübingen ansässig. Es stellt die Batteriezellen künftig für Sonderfahrzeuge - etwa im Bereich des Motorsports oder Sondermodelle her. Porsche investiere in die neue Firma eine hohe zweistellige Millionensumme. Nähere Angaben wurden nicht gemacht. Im Jahr 2025 sollen in Tübingen bis zu 80 Personen beschäftigt sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Erika Kirk JD Vance
108 Interaktionen
Foto-Furore

MEHR IN NEWS

Diensthund Malouk
Spreitenbach AG
costco
In Mulhouse
Himalaya-Gebirge
1 Interaktionen
Berichte
In den USA

MEHR PORSCHE

Porsche Macan Elektro
185 Interaktionen
Transformation
porsche
21 Interaktionen
Nach dem Krieg
Porsche
32 Interaktionen
Belastung
Porsche
1 Interaktionen
Porsche

MEHR AUS DEUTSCHLAND

november
2 Interaktionen
Wetter
moderatorin
5 Interaktionen
Schocknachricht
IS Islamischer Staat
6 Interaktionen
Analyse
Harry Kane
4 Interaktionen
Bericht aus Spanien