Polnischer Bischof vertuschte Missbrauch

Damian Haralamb
Damian Haralamb

Polen,

Der Bischof von Kalisz (POL) soll sexuellen Missbrauch vertuscht haben. Nun hat der Papst seinen Rücktritt angenommen.

Papst Franziskus Bischof
Papst Franziskus hat Bischof Janiaks Rücktritt angenommen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bischof von Kalisz (POL) soll sexuellen Missbrauch gedeckt haben.
  • Anstatt Ermittlungen einzuleiten, verteidigte er den betroffenen Priester.
  • Nun ist er aus seinem Amt zurückgetreten.

Der polnische Bischof Edward Janiak (68) von Kalisz soll sexuellen Missbrauch vertuscht haben. Nun hat Papst Franziskus seinen Rücktritt angenommen, berichtet «Kath.ch». Bereits Ende Mai hatte der Vatikan Untersuchungen gegen den Geistlichen eingeleitet.

Aufnahmen eines Gesprächs zeigen Janiak und die Eltern eines Jungen, welcher von einem Geistlichen sexuell missbraucht wurde. Anstatt seinerseits Ermittlungen einzuleiten, verteidigte der Bischof den Priester. Der Pole wurde erst aktiv, als die Staatsanwaltschaft 2018 ein Verfahren gegen den Täter einleitete.

Nun werden Janiak Versäumnisse beim Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch vorgeworfen. Während den Untersuchungen muss er sich ausserhalb des Bistums Kalisz aufhalten. Das Priesterseminar wurde vorübergehend geschlossen. Der Erzbischof von Lodz übernimmt in der Zwischenzeit die Geschäfte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus
3 Interaktionen
Nachfogler für Becciu
Kardinal Becciu Vatikanstadt
6 Interaktionen
39-jährige Frau
25 Interaktionen
Auf Coronavirus

MEHR IN NEWS

Zahnarzt
1 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
33 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS POLEN

Grenzkontrolle der deutschen Polizei
4 Interaktionen
Warschau
6 Interaktionen
Berlin/Frankfurt
Soldaten der polnischen Armee
2 Interaktionen
Luftwaffe mit Drohnen
Grenzübergang
1 Interaktionen
Reaktion