EU

Polen könnte neue Ukraine-Milliarden der EU verzögern

AFP
AFP

Belgien,

Nach Ungarn könnte nun Polen milliardenschwere EU-Hilfen für die Ukraine verzögern.

Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki in Brüssel
Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki in Brüssel - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierungschef Morawiecki wirft EU auf Gipfel «Erpressung» vor.

Der polnische Regierungschef Mateusz Morawiecki warf der EU am Donnerstag beim Brüsseler Gipfeltreffen «Erpressung» vor, weil die 18 Milliarden Euro für Kiew mit anderen Themen wie der Mindeststeuer für internationale Konzerne verknüpft sind. Eigentlich wollten die Staats- und Regierungschefs in Brüssel die Freigabe der Mittel für die Ukraine verkünden.

Morawiecki nannte es «Erpressung, dass einige Länder Themen miteinander verknüpfen wollen, die so viel miteinander zu tun zu haben wie Äpfel mit Bananen». Die Hilfe für die Ukraine sei nicht nur eine «moralische Frage, sondern komme zu einem geopolitisch entscheidenden Zeitpunkt» im russischen Angriffskrieg. Damit dürfe es keine «Erpressung» geben. «Wir sind strikt dagegen», sagte der polnische Regierungschef.

Erst kurz vor dem Gipfel hatte Ungarn seine Blockade gegen die neuen EU-Hilfen für die Ukraine aufgegeben. Als Zugeständnis erreichte der ungarische Regierungschef Viktor Orban, dass weniger Fördermittel für sein Land im Rechtsstaatsstreit blockiert werden sollen als ursprünglich gefordert – insgesamt sind es nun rund zwölf Milliarden Euro statt mehr als 13 Milliarden.

Tschechien, das noch bis Jahresende den Ratsvorsitz der Mitgliedstaaten innehat, hatte die Ukraine-Hilfen, die Mindeststeuer und die Mittel für Ungarn zu einem Paket geschnürt, um einen Durchbruch bei den Streitthemen zu erreichen. Dem Vernehmen nach ist Warschau deshalb verärgert über Tschechien. Eigentlich versteht sich Polen als grösster Unterstützer der Ukraine in der EU.

Kommentare

Weiterlesen

Sepp Blatter Infantino Trump
103 Interaktionen
Infantino-Deal?
roche
10 Interaktionen
Experte

MEHR IN NEWS

smi
Dank Binnenkonjunktur
Motorrad
4 Interaktionen
In 80er-Zone
Donald Trump
16 Interaktionen
«Hohe Preise»
Bradn Goldau
2 Interaktionen
Goldau SZ

MEHR EU

Maros Sefcovic
Gemäss EU-Kommissar
Gegenzölle
1 Interaktionen
Handelsstreit
Baloise Helvetia
1 Interaktionen
Zusage
von der Leyen
34 Interaktionen
«Pfizergate»

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen
10 Interaktionen
EU atmet auf
a
121 Interaktionen
Hat ers gemerkt?
EU-Grenzsystem
10 Interaktionen
Goodbye, Passstempel!