PNE AG erwirbt niedersächsichen Windpark «Papenrode»
Die PNE AG aus Cuxhaven kauft den Windpark «Papenrode» im deutschen Bundesland Niedersachsen.

Das Wichtigste in Kürze
- PNE AG kauf den Windpark «Papenrode» in Deutschland.
- Durch die Übernahme erhofft sich der Konzern gute Erlöse und Aufbesserungen alter Anlagen.
Der börsennotierte Windpark-Projektierer PNE AG aus Cuxhaven, Deutschland kauft übernimmt «Papenrode». Der Windpark befindet sich im Landkreis Helmstedt in Norddeutschland und umfasst 15 Windenergieanlagen. Gemeinsam erbringen sie so eine Leistung von 22,3 Megawatt, berichtet der Online-Nachrichtendienst «iwr».
PNE AG sieht vor, den Windpark in Eigenregie zu betreiben, dies verstärkt die eigene Stromerzeugung des Konzerns. Die Übernahme von bereits bestehenden Windparks ist eines der Hauptprojekte der AG. Der PNE-Vorstandsvorsitzende Markus Lesser sagte, die AG profitiere von den Erlösen und man könne ein mögliches Repowering vorbereiten.
Ein Repowering umfasst die Erneuerung der Windparkanlagen, sodass «modernere und leistungsfähigere Anlagen» geschaffen werden.