Pleite: Traditionsreiche Radmarke meldet Insolvenz an
Die Möve Mobility GmbH ist pleite. Damit steht die 125 Jahre alte Fahrradmarke vor dem Aus.

Die Möve Mobility GmbH aus Thüringen (D) hat Insolvenz angemeldet, bestätigt das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg.
Insolvenzverwalter Florian Kleinschmidt arbeitet aktuell an der Stabilisierung des Geschäftsbetriebs, berichtet «Chip». Ob die Traditionsmarke fortbestehen wird, ist aktuell unklar.
Die Geschichte von Möve reicht bis ins Jahr 1897 zurück. Die Firma verkaufte bis zum Zweiten Weltkrieg rund eine halbe Million Räder.
Während der DDR-Zeit wurde die Produktion 1961 eingestellt, das Werk produzierte stattdessen Autoteile. 2012 startete ein Neustart mit E-Bikes, der 2021 in einer Pleite mündete, so «t-online».
Möve Mobility ist pleite – aber will weitermachen
Nach der ersten Insolvenz übernahm der Lebensmittelkonzern Heristo die Firma und gründete die Möve Mobility GmbH. 2023 wechselte die Eigentümerschaft zur Beteiligungsgesellschaft Hitchhiker Capital.
Ein Insolvenzantrag von Ende 2024 wurde zunächst zurückgezogen, doch nun ist die Firma offiziell zahlungsunfähig.
Der Insolvenzverwalter will den Betrieb weiterführen und einen Investorenprozess starten, heisst es bei «WirtschaftsWoche». Wie viele Arbeitsplätze gefährdet sind, ist unklar.