«Piraten in Batavia» im Europa-Park sind nach Brand zurück

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Deutschland,

Seit gestern begeistert die Fahrt durch die «Piraten in Batavia» wieder die Gäste im Europa-Park. Vor mehr als zwei Jahren brannte die Attraktion nieder.

Piraten in Batavia Europa-Park
Eine animierte Puppe (Animatronics) steht in den Kulissen der Attraktion «Piraten in Batavia» auf dem Gelände des Freizeitparks «Europa-Park». Die Attraktion war im Mai 2018 durch ein Grossfeuer zerstört worden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Piraten in Batavia» wurde bei einem Feuer komplett zerstört.
  • In den vergangenen zwei Jahren wurde die Attraktion wieder aufgebaut.
  • Am 28. Juli feierte die abenteuerliche Bootsfahrt ihre Wiedereröffnung.

Mehr als zwei Jahre ist es her, dass die beliebte «Piraten in Batavia»-Attraktion im Europa-Park bei einem Feuer zerstört wurde. Gross war die Trauer bei den Besuchern, denn die im holländischen Teil des Parks gelegene Attraktion gehörte zu den Park-Favoriten.

Europa-Park Piraten in Batavia
2018 wurde bei einem Brand die beliebte Attraktion «Piraten in Batavia» zerstört. Zwei Jahre später wurde sie wieder aufgebaut und wiedereröffnet. - Keystone

Doch nun dürfen sich die Fans des deutschen Freizeitparks freuen! Denn die Themenwelt öffnete gestern Dienstag endlich wieder seine Pforten. Das freudige Ereignis wurde an einer Pressekonferenz mit geladenen Gästen gefeiert.

Europa-Park: Teaser für «Piraten in Batavia»

Wie der Europa-Park auf seiner Internetseite schreibt, wurde die Fahrattraktion dann am späten Nachmittag auch für Besucher geöffnet. Ab heute Mittwoch wird die abenteuerliche Bootsfahrt dann auch wieder täglich in Betrieb sein.

Als kleinen Vorgeschmack für die Piraten-Liebhaber veröffentliche der Park zudem einen Trailer zur neu erbauten Fahrattraktion.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Nach Grossbrand
europapark
3 Interaktionen
Europa-Park
1 Interaktionen
Europa-Park

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
Hans-Ulrich Bigler
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag