Pflegebedürftige haben Anspruch auf Wohngeld

DPA
DPA

Deutschland,

Nicht nur Mieter, auch Bewohner eines Pflegeheimes können sich vom Staat mit Wohngeld unter die Arme greifen lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen verlischt der Anspruch allerdings.

Auch wer dauerhaft im Pflegeheim lebt, kann Anspruch auf Wohngeld haben.
Auch wer dauerhaft im Pflegeheim lebt, kann Anspruch auf Wohngeld haben. - Jens Büttner/dpa/dpa-tmn

Pflegebedürftige, die nicht nur vorübergehend in einem Heim leben, haben grundsätzlich Anspruch auf Wohngeld. Wie die Verbraucherzentrale Berlin einschränkt, gilt dies allerdings nur, wenn Betroffene keine anderen Sozialleistungen beziehen. Beispielsweise die sogenannte Hilfe zur Pflege.

Wie viel Wohngeld Pflegebedürftige in der stationären Pflege bekommen können, richtet sich wie bei Mietern und Mieterinnen unter anderem nach der Höhe des Einkommens beziehungsweise des Vermögens.

Schwerbehinderung kann Einfluss haben

Bei Pflegebedürftigen kann zusätzlich eine Schwerbehinderung eine Rolle spielen. Beantragen lässt sich Wohngeld im zuständigen Bürger- oder Wohnungsamt, so die Verbraucherzentrale.

Gut zu wissen: Zum Januar 2023 sollen die Zuschüsse deutlich erhöht und der Personenkreis der Anspruchsberechtigten im Rahmen der vom Bundestag beschlossenen Wohngeld-Reform erweitert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
27 Interaktionen
Schock im Block
SBB
109 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR IN NEWS

Wohnsiedlung
Kollision Düdingen
1 Interaktionen
Düdingen FR
Flut vorher nachher
Zeitraffer-Video

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Industrieproduktion
3 Interaktionen
Im Mai
trumps
7 Interaktionen
Druck
Eibsee
Tretboot-Unglück