Queen

Pariser Metrostation für Begräbnistag nach Queen umbenannt

Keystone-SDA
Keystone-SDA, AFP

Frankreich,

Zu Ehren der verstorbenen Queen trägt eine Pariser Metrostation für einen Tag ihren Namen. Die Station liegt am Prachtboulevard Champs-Élysées.

Metro paris
Umbenannter Metro-Bahnhof in Paris. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Metrostation in Paris trägt für einen Tag den Namen von Queen Elizabeth.
  • Die Aktion findet zu Ehren der verstorbenen Monarchin statt.
  • In Frankreich wurde die Umbenennung teilweise kritisiert.

Eine Pariser Metrostation trägt für den Tag des Begräbnisses von Queen Elizabeth II. den Namen der Monarchin. Die Betreibergesellschaft RATP teilte am Montagmorgen mit, dass die Station «Georges V», die den Namen ihres Grossvaters trägt, am Prachtboulevard Champs-Élysées für einen Tag «Elizabeth II» heisse.

«Wir teilen die Trauer an diesem Tag, indem wir die Schilder mit der Aufschrift ‹Elizabeth II. 1926-2022› an der Station ‹Georges V.› anbringen», sagte eine Sprecherin des Verkehrsverbunds RATP am Montag.

Damit die vorübergehende Namensänderung keine Verwirrung stifte, solle auf jeder zweiten Tafel aber der eigentliche Name der Station angezeigt werden, teilte der Betreiber mit. Die Schilder zu Ehren der verstorbenen britischen Königin sollten am Montagabend wieder abmontiert werden.

paris champs-élysées
Die Champs-Élysées in Paris. - POOL/AFP

Die Haltestelle der Linie 1 heisst seit 1920 nach dem britischen König, unter dessen Regentschaft die britische Armee im Ersten Weltkrieg die Franzosen unterstützt hatte. Der Pariser Verkehrsverbund macht öfter mit der vorübergehenden Umbenennung von Metro-Stationen von sich reden. Vor einigen Jahren wurde die Station «Opéra» an einem 1. April zum Scherz in «Apéro» (Aperitif) umbenannt.

In Frankreich stiess die jüngste Aktion teils auf Kritik. In den Kommentaren schrieben Menschen etwa, sie seien schockiert, so etwas in Frankreich zu sehen und forderten ein Ende der Monarchie. Andere Kritik hingegen war weniger grundlegend: Ob Dank solcher Massnahmen die Ticketpreise erhöht würden, fragte ein Nutzer.

Kommentare

Weiterlesen

Queen Elizabeth
34 Interaktionen
2000 Gäste in London
Prinz Harry
39 Interaktionen
Bitter!
Justin Trudeau
31 Interaktionen
Premierminister

MEHR IN NEWS

SBB Personenunfälle
«Rückschritt»
Entreissdieb
Frauenfeld TG
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Aufnahme
Swiss Flugzeug
Sicherheitsgründe

MEHR QUEEN

-
98 Interaktionen
Queen hatte Plan
brian may
6 Interaktionen
Coachella
Brian May
Auszeichnung
Camilla Sohn
18 Interaktionen
Sohn von Camilla

MEHR AUS FRANKREICH

Novak Djokovic
1 Interaktionen
Er kommt nach Genf!
Ramona Bachmann
12 Interaktionen
«Kleines Wunder»
Josaia Raisuqe
Von Zug erfasst
Wolf
3 Interaktionen
Nach Abstimmung