OPCW

OPCW: Damaskus verantwortlich für Chemiewaffenangriffe in Syrien 2017

AFP
AFP

Niederlande,

Die Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OPCW) hat erstmals die syrische Regierung für Chemiewaffenangriffe in Syrien im Jahr 2017 verantwortlich gemacht.

In der OPCW-Zentrale bei Den Haag
In der OPCW-Zentrale bei Den Haag - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verantwortliche gehörten laut Organisation zu syrischer Luftwaffe.

Die Regierung von Machthaber Baschar al-Assad habe bei drei Angriffen Sarin und Chlorin eingesetzt, teilte die in Den Haag ansässige Organisation am Mittwoch mit.

Die Untersuchungskommission sei «zu dem Schluss gekommen, dass es hinreichende Gründe für die Annahme gibt, dass die Täter, die in Latamneh am 24. und 30. März 2017 Sarin als Chemiewaffe und Chlorin am 25. März 2017 als Chemiewaffe einsetzen, zur Syrischen Luftwaffe gehörten», erklärte der Koordinator der Kommisson, Santiago Oñate-Laborde.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
11 Interaktionen
Bei Zoll-Telefon
Trump Chicago
25 Interaktionen
USA

MEHR IN NEWS

Bitcoin Münze Symbol
1 Interaktionen
Schutz vor Inflation
Vuarmarens
Feuerwehr rückt aus
Hurghada Airport
15 Interaktionen
Fies

MEHR OPCW

OPCW-Zentrale in Den Haag.
1 Interaktionen
OPCW

MEHR AUS NIEDERLANDE

Caspar Veldkamp
7 Interaktionen
Niederlande
Formel 1 Fahrermarkt 2026
8 Interaktionen
Acht freie Cockpits
Sail Amsterdam 2025
1 Interaktionen
«Sail Amsterdam»
Formel 1 Christian Horner
8 Interaktionen
Nach Red-Bull-Aus