App zur Bewertung von Lehrern geht wieder online

DPA
DPA

Österreich,

Faire Bewertung oder Lehrer-Bashing? Als die App «Lernsieg» 2019 erschien, gab es so hasserfüllte Reaktionen, dass sie schon bald wieder abgeschaltet wurde. Nun wagt der Gründer einen Neuanfang.

Begleitet von Kritik ist die neue App zur Bewertung von Lehrern in Deutschland und Österreich online gegangen. Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa
Begleitet von Kritik ist die neue App zur Bewertung von Lehrern in Deutschland und Österreich online gegangen. Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die zunächst vielfach kritisierte App «Lernsieg» zur Bewertung von Lehrern und Schulen in Deutschland und Österreich versucht einen Neustart.

Die App sei mit den gleichen Funktionalitäten wieder online, wie sie im November offline gegangen sei, sagte Gründer Benjamin Hadrigan.

Zielgruppe seien die Elf- bis 18-Jährigen. Sie können die Lehrer und Schulen mit bis zu fünf Sternen anonym bewerten.

Jetzt plane «Lernsieg» allerdings viele technische Erweiterungen und stehe dank neuer Investoren auch finanziell auf der sicheren Seite, so der 18-Jährige. Die Datenschutzbehörde habe der App grünes Licht gegeben, betonte Hadrigan. Die Grundidee der Initiative sei nach wie vor gleich: Es gehe um Transparenz und den Leistungsgedanken. «Wir wollen gemeinsam an einem besseren Schulsystem arbeiten», sagte Hadrigan.

Die App war im November nach nur wenigen Tagen offline gegangen. Grund sei eine Flut von Hass-Mails, erklärte Hadrigan damals. Die österreichische Lehrer-Gewerkschaft hatte die App bereits vor dem Start kritisiert.

Die Bewertungen in den ersten Tagen waren im Schnitt recht positiv ausgefallen. Schulen erhielten durchschnittlich 3,88 Sterne, Lehrer 3,96 Sterne von fünf möglichen. Den Angaben zufolge waren mehr als 16.000 Bewertungen für Schulen und mehr als 125.000 Bewertungen für die Pädagogen abgegeben worden. Der am meisten bewertete Lehrer erhielt 75 Bewertungen und kam auf 4,77 Sterne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
281 Interaktionen
Auch bei uns
Eurovision Song Contest Nemo
11 Interaktionen
ESC 2025

MEHR IN NEWS

UBS Filiale
UBS und Nestlé
Papst Leo XIV.
45 Interaktionen
«Dramatisch»
Rega
Thayngen SH

MEHR AUS ÖSTERREICH

bär
Im Almgebiet
bregenz verprügelt
Nach Haftbefehl
Gerhard Karner
Zurückweisungen