Neuer Hitzerekord auf Spitzbergen

AFP
AFP

Norwegen,

Auf Spitzbergen ist die wärmste Temperatur seit über 40 Jahren gemessen worden.

Opfer des Klimawandels: Der Eisbär
Opfer des Klimawandels: Der Eisbär - POLAR BEARS INTERNATIONAL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Über 21 Grad auf norwegischem Arktis-Archipel.

Der Spitzenwert von 21,2 Grad wurde nach Angaben des norwegischen Instituts für Meteorologie in Oslo am Samstagnachmittag erreicht. Demnach war es auf dem Arktis-Archipel seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nur ein einziges Mal noch wärmer: Im Juli 1979 zeigte das Thermometer dort 21,3 Grad an.

Die hohen Temperaturen werden nach Angaben des Instituts voraussichtlich bis Montag anhalten. Sie liegen deutlich über den Normaltemperaturen auf der Inselgruppe im arktischen Ozean: Im Juli, dem heissesten Monat des Jahres, ist es dort normalerweise gerade einmal fünf bis acht Grad warm.

Nach Ansicht von Wissenschaftlern schreitet die Klimaerwärmung in der Arktis doppelt so schnell voran wie im Rest der Welt. Im russischen Teil der Arktis etwa liegen die Durchschnittstemperaturen bereits seit Januar durchschnittlich fünf Grad über Normallevel. Anfang Juli wurde in Sibirien mit 38 Grad eine neue Rekordtemperatur jenseits des Polarkreises gemessen.

Kommentare

Weiterlesen

vierwaldstättersee
178 Interaktionen
Wegen PFAS
xcv
307 Interaktionen
Aussenseiter-Angst

MEHR IN NEWS

lötschberg tunnel
3 Interaktionen
1000 Teilnehmende
Brasilien Jair Bolsonaro
1 Interaktionen
Brasília
Philipp Matthias Bregy
203 Interaktionen
10 Mio. Schweiz
Friedrich Merz
14 Interaktionen
G20-Gipfel

MEHR AUS NORWEGEN

Marius Mette-Marit
Bald Prozess
Ölfeld
2 Interaktionen
Sieg
mette marit
9 Interaktionen
Trotz Klage
de
2 Interaktionen
WM-Quali