Neue Loreley-Statue am Mittelrhein enthüllt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Auf dem berühmten Loreley-Felsplateau am Mittelrhein thront eine neue Statue. Die von der Berliner Künstlerin Valerie Otte geschaffene Figur ist am Samstag feierlich enthüllt worden. Die 2,20 Meter hohe Bronzestatue hatte bei einer Abstimmung von Bürgerinnen und Bürgern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde klar gewonnen. Die Frauenfigur sitzt auf einem Felsen und scheint mit diesem zu verschmelzen. Ihre langen Haare verlaufen sich in einen Fluss, in dessen Wellen Boote kentern. Die Statue steht am Endpunkt des zur Felsspitze laufenden Strahlenwegs.

Michael Ebling (SPD, l), rheinland-pfälzischer Innenminister, Loreley Katharina Blanckart und Verbandsbürgermeister Mike Weiland enthüllen die neu gestaltete Loreley-Statue auf dem Loreley-Plateau hoch über dem Rhein. Foto: Thomas Frey/dpa
Michael Ebling (SPD, l), rheinland-pfälzischer Innenminister, Loreley Katharina Blanckart und Verbandsbürgermeister Mike Weiland enthüllen die neu gestaltete Loreley-Statue auf dem Loreley-Plateau hoch über dem Rhein. Foto: Thomas Frey/dpa - sda - Keystone/dpa/Thomas Frey

Das Wichtigste in Kürze

  • Landesinnenminister Michael Ebling sprach von einem «weiteren Highlight», das den Mythos der Loreley noch greifbarer mache.

«Das Loreley-Plateau ist heute wohl einer der bekanntesten Aussichtspunkte in Rheinland-Pfalz und ein beliebtes Reiseziel für Menschen von Nah und Fern, um das Naturdenkmal Loreley und spektakuläre Blicke in das Tal zu geniessen», betonte der SPD-Politiker einer Mitteilung zufolge.

2021 erhielt die Verbandsgemeinde Loreley nach Angaben des Ministeriums eine Förderung von 68 000 Euro, 2022 folgte eine weitere Förderung über 105 000 Euro für die Umsetzung des Siegerentwurfs. «Die Loreley ist Teil dieser Geschichte und das Obere Mittelrheintal seit 2022 Unesco-Welterbe», sagte Ebling. Auch aus diesem Grund habe die Landesregierung die Errichtung der Statue gerne unterstützt.

Um die Loreley ranken sich viele Legenden und Mythen. Der Sage nach kämmt sie sich auf dem Fels über dem Rhein ihr güldenes Haar und lockt damit fremde Schiffer gegen die gefährlichen Felsen.

Einheimischen Fischern hingegen weist sie den Weg. Seit dem 19. Jahrhundert gilt das Loreley-Plateau bei St. Goarshausen als Inbegriff der Rhein-Romantik. Der Strom zwängt sich hier durch einen nur rund 130 Meter breiten, aber etwa 20 Meter tiefen Engpass.

Kommentare

Weiterlesen

sbb
15 Interaktionen
Zürich
Donald Trump Karin Keller-Sutter
837 Interaktionen
Zoll-Zoff

MEHR IN NEWS

Lidl Lottstetten Non Food
Lottstetten
Gotthard
Geduld gefragt
Auktion Auktionshammer Kunst
Kunstauktion
Temu Shein Handys Apps
20 Interaktionen
Temu und Shein

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nature One Festival
Elektrofestival
Zug Bahnübergang
Auto festgefahren
6 Interaktionen
Nach Besuch