Neue Erdmännchen-Truppe im Rostocker Zoo

DPA
DPA

Deutschland,

Sie kommen aus Leipzig und Krefeld: Im Rostocker Zoo rechnet man bereits im Juni mit dem ersten Nachwuchs.

Der neue Familienclan besteht aus einem Weibchen und drei Männchen.
Der neue Familienclan besteht aus einem Weibchen und drei Männchen. - Bernd Wüstneck/dpa

Im Rostocker Zoo ist eine neue Erdmännchen-Truppe auf Wachposten: Zoodirektorin Antje Angeli und Mecklenburg-Vorpommerns Lottochef Ait Stapelfeld als Tierpate begrüssten die vier Neuankömmlinge.

Es handelt sich um ein Erdmännchen-Weibchen aus dem Zoo Leipzig und drei Brüder aus dem Krefelder Zoo. Alle wurden 2021 geboren. Als Willkommensgruss gab es eine Extraportion Leckereien für die muntere Bande.

Die Familie soll sich bald vergrössern. «Erdmännchen vermehren sich in der Regel sehr schnell», sagte die Kuratorin für Säugetiere, Daniela Lahn. Ein Weibchen bringe nach einer Tragzeit von etwa 70 Tagen gewöhnlich zwei Würfe jährlich von meist drei bis sieben Jungen zur Welt. «Wir könnten also bereits im Juni den ersten Nachwuchs erwarten.»

Aus der vorherigen Gruppe leben noch zwei ältere männliche Tiere, die mit elf Jahren das «Rentenalter» erreicht haben. Bei Erdmännchen sei es schwierig, neue Tiere in eine bestehende Gruppe zu integrieren. Deswegen habe man für die beiden älteren Tiere einen ruhigen Platz gesucht.

Bekannt sind die Erdmännchen, deren Heimat Südafrika ist, für ihre aufrechte Wachposten-Haltung auf den Hinterbeinen. Während ein Teil der Gruppe mit der Suche nach Futter und Buddeln beschäftigt ist, steht ein Wächter auf einer Anhöhe, hält Ausschau und gibt bei Gefahr Warnrufe ab.

Kommentare

Weiterlesen

Sandburg
85 Interaktionen
Busse droht
ESAF
603 Interaktionen
Bruder schwärmt

MEHR IN NEWS

Guatemala
Letzter Moment
Millionen-Schmuckraub
Dobrindt
Dobrindt
Brand
15 Interaktionen
Brand in Höri ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Bundesliga-Traumstart
BVB
Guirassy-Doppelpack
2 Interaktionen
Tel Aviv/Gaza