NATO

Nato warnt Taliban vor Behinderung von Evakuierungsmassnahmen

AFP
AFP

Belgien,

Das westliche Militärbündnis Nato hat die radikalislamischen Taliban aufgefordert, die laufenden Evakuierungen aus Afghanistan nicht zu behindern.

Jens Stoltenberg in Brüssel
Jens Stoltenberg in Brüssel - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Stoltenberg: Taliban müssen sichere Ausreise ermöglichen.

«Wir erwarten von den Taliban, dass sie allen ausländischen Staatsangehörigen und Afghanen, die das Land verlassen wollen, die sichere Ausreise ermöglichen», sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Freitag nach einer Sondersitzung der Aussenminister der Nato-Staaten. Es sei die «höchste Priorität» des Bündnisses, Menschen in Sicherheit zu bringen.

Massgeblich dafür sei die Sicherheit am Kabuler Flughafen. Stoltenberg dankte insbesondere der Türkei, den USA und Grossbritannien dafür, dass sie mit ihren Streitkräften den Betrieb des Flughafens aufrecht erhalten. «Die grösste Herausforderung besteht jedoch darin, sicherzustellen, dass die Menschen den Flughafen Kabul erreichen und betreten können.»

Nach der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan am Sonntag hatten westliche Staaten in einer dramatischen Evakuierungsaktion begonnen, Menschen vom Flughafen Kabul aus auszufliegen. Vor Ort spielten sich teils dramatische Szenen ab, tausende Menschen versuchten, einen Platz in einem Flieger zu ergattern. Die Taliban kontrollieren mittlerweile den Zugang zum Flughafen.

«Solange die Evakuierungsmassnahmen andauern», würden Nato-Truppen weiterhin am Flughafen im Einsatz sein, sagte Stoltenberg weiter. Wegen der derzeitigen Schwierigkeiten stehe auch eine Verlängerung des Einsatzes über den 31. August hinaus zur Debatte. Die Vertreter mehrerer Mitgliedstaaten hätten dies bei den Beratungen angesprochen, «damit mehr Menschen ausreisen können».

Berichte, dass die Nato die Entsendung der Eingreiftruppe Nato Response Force (NRF) ab dem 1. September nach Afghanistan plane, bestätigte Stoltenberg zunächst nicht. Das Magazin «Business Insider» hatte unter Verweis auf interne Nato-Unterlagen berichtet, die NRF solle bei weiteren Evakuierungen helfen.

Dem Magazin zufolge geht aus den internen Unterlagen zudem hervor, dass die Nato die Einrichtung eines zentralen Sammelcamps für gerettete Helfer aus Afghanistan plane. Im Gespräch sei dafür die US-Militärbasis Bondsteel im Kosovo oder ein Lager in Polen.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
814 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

a
Abfangjäger
a
Zu «woke»
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
Kunden verärgert

MEHR NATO

70 Jahre Deutschland in der Nato - Festakt
11 Interaktionen
Bündnis
mark rutte
55 Interaktionen
Nato-Chef
Die Nato-Streitkräfte
8 Interaktionen
In Europa
Ukraine Waffen
10 Interaktionen
In Dänemark

MEHR AUS BELGIEN

Zalando
Akquisition
Kaja Kallas
5 Interaktionen
Lage in Gaza
von der leyen
23 Interaktionen
Kritik