Nächste Woche kommt die Kälte

DPA
DPA

Deutschland,

In den nächsten Tagen tut sich beim Wetter nicht viel – es bleibt spätherbstlich. Spannender wird es ab der Wochenmitte, denn dann wird es winterlich kalt.

Zur Wochenmitte soll es in Deutschland deutlich kälter werden.
Zur Wochenmitte soll es in Deutschland deutlich kälter werden. - Daniel Vogl/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Wetter in Deutschland wird in den nächsten Tagen laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) spätherbstlich.

Am Montag wird es meist wolkig oder hochnebelartig bedeckt sein – vereinzelt fällt auch etwas Sprühregen. Im Osten und Nordosten ist es laut Vorhersage am kältesten. Dort liegen die Höchstwerte dann noch bei 5 Grad und gehen anschliessend Tag für Tag um rund 1 Grad zurück. Milder ist es im Westen, wo zum Wochenstart noch vereinzelt bis 10 zu Grad erreicht werden können.

Kalte Luft aus dem Osten

Zur Wochenmitte wird das Wetter laut DWD etwas dynamischer. Ein mächtiges Hochdruckgebiet über Russland weite sich im Laufe der Woche bis nach Skandinavien aus. Dadurch komme Deutschland immer mehr in eine östliche Strömung, mit der zunehmend kalte Festlandsluft ins Land komme. «Folglich wird es von Osten her immer kälter und in der Nacht zum Donnerstag gehen im Osten und Nordosten die Niederschläge mehr und mehr in Schnee über», erklärte ein DWD-Meteorologe.

In den darauf folgenden Tagen werde es dann immer kälter. Auch im Westen würden dann kaum noch 5 Grad erreicht. Im Osten wird bei Höchstwerten um den Gefrierpunkt laut DWD die Winterjacke nötig, regional könnte es sogar leichten Dauerfrost geben. «Niederschläge fallen aber kaum noch, sodass wir auf das «Winterwonderland» wohl noch etwas warten müssen», erklärte der DWD-Meteorologe weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
89 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Palästina-Aktivist
2 Interaktionen
Achtung
Israel Geiseln Hamas
1 Interaktionen
Nahost
Callista Gingrich
Für die Schweiz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar
Ursache ungeklärt
passau
5 Interaktionen
Umwelt
Stefan Raab.
2 Interaktionen
Kooperation beendet
laden
Wegen Gaza