Nach Klimaprotest auf Öltank: Olympia-Kanut freigesprochen
Ein britischer Ex-Olympia-Kanut und mehrere weitere Klimaaktivisten, die sich im vergangenen Jahr an einem Öltanker festgeklebt hatten, sind von einem britischen Gericht freigesprochen worden. Die Gruppe um den Ex-Profisportler Etienne Scott war angeklagt, bei der Aktion ein Fahrzeug beschädigt zu haben. Das Gericht erklärte den 43-Jährigen und seine Mitstreiter am Mittwoch für unschuldig und stützte seine Begründung darauf, dass es sich bei den Teilen, auf die sich die Aktivisten geklebt hätten, nicht um das motorisierte Fahrzeug selbst gehandelt habe.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei Protesten der Organisation Extinction Rebellion wurden damals im April vergangenen Jahres in London etwa 70 Demonstranten festgenommen.
Die Aktivisten hatten mehrere Brücken und Strassen blockiert und sich auf den Öltank sowie das Dach eines Autos geklebt. Damit wollten sie ihren Forderungen nach einem sofortigen Ende der Subventionen von Kohle, Öl und Gas Nachdruck verleihen. Scott hatte bei den Olympischen Sommerspielen 2012 eine Goldmedaille gewonnen.