Essen & Co.: NRW bewirbt sich beim DOSB mit Olympia-Konzept

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Nordrhein-Westfalen präsentiert seine Olympia-Bewerbung beim DOSB. Mit an Bord sind Essen, Köln, Düsseldorf und Dortmund.

essen olympia
Die Rhein-Ruhr-Region bemüht sich um eine Ausrichtung der Olympischen Spiele. (Archivbild) - Depositphotos

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ihr Konzept für eine Olympia-Bewerbung vorgestellt. Ministerpräsident Hendrik Wüst präsentierte das Konzept gemeinsam mit den Spitzen der Städte Essen, Köln, Düsseldorf und Dortmund.

Das Konzept wurde beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) eingereicht, wie «t-online» berichtet. Die Bewerbung setzt dabei auf die vorhandene Infrastruktur der Region.

In der Rhein-Ruhr-Region gibt es moderne Arenen und Stadien, die für olympische Wettbewerbe genutzt werden könnten. Diese Strategie soll die Bewerbung nachhaltig machen, so die «Westdeutsche Allgemeine Zeitung».

Bürgerbeteiligung als zentrales Element

Ein zentrales Element ist die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger. In der Vergangenheit scheiterten Olympia-Pläne in München und Hamburg an Bürgerentscheiden.

Essen, Köln, Düsseldorf
Die NRW-Landesregierung präsentiert ihr Olympia-Bewerbungskonzept mit Städten wie Essen, Köln, Düsseldorf und Dortmund. (Symbolbild) - Depositphotos

Auch in NRW wird erwartet, dass die Bevölkerung über die Bewerbung abstimmt. Der DOSB will bis 2026 entscheiden, mit welchem Konzept sich Deutschland um die Ausrichtung der Olympischen Spiele bewirbt.

Unklar ist noch, für welches Jahr die Bewerbung erfolgt. Mögliche Kandidatenjahre sind 2036, 2040 oder 2044.

Essen als wichtiger Standort

Essen profitiert von der vorhandenen Sportinfrastruktur und ist ein zentraler Bestandteil des Konzepts. Die Rhein-Ruhr-Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Ausrichtung grosser Sportveranstaltungen.

essen olympia
Das Ruhrgebiet punktet mit einer Vielzahl an Stadie, wie hier das Dortmunder Westfalenstadion. (Archivbild) - Depositphotos

Die Bewerbung soll nachhaltig und kosteneffizient sein. Die letzten Olympischen Spiele auf deutschem Boden fanden 1972 in München statt.

Passen die Olympische Spiele ins Ruhrgebiet?

Die aktuelle Initiative aus NRW könnte den Weg für eine Rückkehr der Olympischen Spiele nach Deutschland ebnen. Die Entscheidung des DOSB wird mit Spannung erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3831 (nicht angemeldet)

Olympia in NRW find ich gut.

Steueropfer

Die Teilnehmer müßten dann dort aber mit Messerschutz-Westen rumlaufen.

Weiterlesen

Olympische Spiele 2026
3 Interaktionen
Olympia 2026
Olympia 2024 Medaillen
15 Interaktionen
Schlechte Qualität
35 Interaktionen
Neuer Anlauf

MEHR IN SPORT

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
2 Interaktionen
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
2 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?

MEHR OLYMPIA 2024

olympia 2038
19 Interaktionen
Swiss Olympic warnt
Vincent Kriechmayr Rücktritt
4 Interaktionen
Ende nach Olympia?
trump
19 Interaktionen
2028 in Los Angeles
Audun Grönvold
Holte Olympia-Bronze

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland