Moskau: Eroberungen in der Ukraine gewinnen an Tempo

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Verteidigungsminister Beloussow behauptet, die Eroberungen hätten zugenommen und die ukrainische Infrastruktur werde durch Luftangriffe stark geschwächt.

Beloussow
«Wenn wir zu Jahresbeginn jeden Monat 300 bis 400 Quadratkilometer befreit haben, so sind es jetzt 600 bis 700», sagte Beloussow. (Archivbild) - dpa

Nach Darstellung von Russlands Verteidigungsminister Andrej Beloussow läuft Moskaus Eroberungskrieg erfolgreich und hat zuletzt deutlich an Fahrt gewonnen. «Wenn wir zu Jahresbeginn jeden Monat 300 bis 400 Quadratkilometer befreit haben, so sind es jetzt 600 bis 700», sagte Beloussow bei einer Sitzung des Ministeriums. Zum Vergleich: Die Stadt Hamburg hat eine Fläche von 755 Quadratkilometern.

Zufrieden zeigte sich Beloussow auch mit den andauernden russischen Luftangriffen auf die Ukraine. In diesem Jahr seien bereits 35 solcher massiven Luftschläge gegen 146 strategisch wichtige Objekte des Gegners erfolgt. Dadurch sei die militärische Infrastruktur der Ukraine stark geschwächt worden, sagte er.

Erst am Vortag hatte Russland unter anderem die Stadt Kiew massiv beschossen – und dabei mehr als 20 Zivilisten getötet. Nach Angaben Beloussows belaufen sich die Verluste des ukrainischen Militärs in diesem Jahr auf 340'000 Soldaten.

Moskau kontrolliert ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets

Zu eigenen Verlusten machte er keine Angaben. Unabhängig können die Aussagen des Ministers nicht überprüft werden. In der Vergangenheit haben beide Seiten aber zumeist gegnerische Verluste übertrieben und die eigenen unter den Tisch gekehrt.

Die russische Invasion läuft seit dreieinhalb Jahren. Inzwischen kontrolliert Moskau einschliesslich der bereits 2014 annektierten Halbinsel Krim etwa ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets. Zwar gibt es seit Mai erstmals seit drei Jahren wieder direkte Verhandlungen zwischen den Kriegsparteien.

Bislang gibt es aber keinen Durchbruch. Kiew wirft Moskau vor, die Verhandlungen zu verschleppen, um eine militärische Entscheidung zu erzwingen. Selbst bei dem von Beloussow genannten Tempo bei den Eroberungen würde es aber noch rund 60 Jahre dauern, ehe das russische Militär den Nachbarstaat ganz erobert hätte.

Kommentare

User #1131 (nicht angemeldet)

Ja die EU wird nie ihr Fehler zugeben

User #9407 (nicht angemeldet)

Schmierinski und Europa sollen endlich einsehen, dass sie verloren haben

Weiterlesen

Charkiw
14 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR IN NEWS

Per Volksinitiative
teaser
2 Interaktionen
Angespuckt!

MEHR AUS RUSSLAND

Aussenministerium in Moskau
1 Interaktionen
Nach Vorstoss
Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj
8 Interaktionen
Laut Kreml
Schtschedrin
Bolschoi Theater
Tanksäule Ukraine-Krieg
69 Interaktionen
Aus Ukraine