Modedesigner Emanuel Ungaro im Alter von 86 Jahren gestorben

AFP
AFP

Frankreich,

Der französische Modedesigner Emanuel Ungaro ist tot.

Emanuel Ungaro
Emanuel Ungaro bei der Arbeit (Januar 1999). - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Familie: Modeschöpfer seit zwei Jahren in «geschwächtem» Gesundheitszustand.

Der Modeschöpfer starb am Samstag im Alter von 86 Jahren in Paris, wie seine Familie am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP mitteilte. Ungaro hatte sich bereits 2004 aus der Modebranche zurückgezogen.

Nach Angaben eines Familienmitglieds befand sich Ungaro die vergangenen zwei Jahre in einem «geschwächten» Gesundheitszustand. Eine Sprecherin des Modehauses «Emanuel Ungaro» bezeichnete seinen Tod als «grossen Verlust». Obwohl er das Label bereits vor Jahren verlassen habe, sei er «immer noch sehr präsent bei der Inspiration gewesen».

Ungaro wurde 1933 in Südfrankreich als Sohn einer italienischen Immigrantenfamilie geboren. Mit 23 Jahren zog er 1956 nach Paris, wo er vom spanischen Designer Cristóbal Balenciaga ausgebildet wurde. Neun Jahre später eröffnete er sein eigenes Modehaus in der französischen Hauptstadt.

1996 kaufte die Familie Ferragamo Ungaros Modeimperium. 2004 erklärte der Ungaro - Vater einer Tochter - gänzlich seinen Rückzug aus der Modebranche mit der Begründung, er glaube, die Haute Couture entspräche nicht mehr «den Erwartungen der heutigen Frauen».

Ungaro bezeichnete sich selbst als «sinnlichen Besessenen», der durch einen farbenfrohen Stil geprägt war. «Man trägt kein Kleid, man muss darin leben», sagte Ungaro einst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
1 Interaktionen
Tour-Favorit
X als juristische Person
4 Interaktionen
Algorithmus
Frankreich Hitzewelle
Wegen Hitzewelle
-
16 Interaktionen
Füdli-Foto