Mit einer App die Wattenmeer-Region erkunden
«Wadden Sea Explorer» - so heisst der digitale Tourenplaner des WWF. Die App führt durch die nordfriesische und dänische Wattenmeer-Region. Aus 25 Vorschlägen können Wanderer, Spaziergänger oder Sportler die passende Route auswählen.

Das Wichtigste in Kürze
- An einem Dünensee spazieren oder mit Zugvögeln rasten: Der WWF hat in Kooperation mit dem Gemeinsamen Wattenmeer-Sekretariat einen digitalen Tourguide für die nordfriesische und dänische Wattenmeer-Region entwickelt.
In dem «Wadden Sea Explorer» stehen zunächst 25 Routenvorschläge in deutscher und dänischer Sprache zur Auswahl, wie die Umweltorganisation mitteilte. Ganz individuell liessen sich auf kurzen Spaziergängen oder mehrstündigen Touren die Besonderheiten der einzigartigen Gegend erkunden. Die Wege führen demnach durch landschaftlich reizvolle Gebiete auf den Inseln oder auf dem Festland, und entlang zahlreicher Wegpunkte gibt es Wissenswertes rund um die Natur und Kultur zu erfahren.
Je nach Vorliebe stehen Routen zum Spazieren oder Wandern zur Verfügung, die sich für Familien mit Kindern, aber auch für sportlich motivierte Einzel- oder Gruppenreisende eignen. Das Angebot soll auch auf die anderen Wattenmeer-Regionen und entsprechende Sprachen erweitert werden.