Siemens

Milliardendeal: Siemens übernimmt US-Firma Dotmatics

DPA
DPA

Deutschland,

Siemens verstärkt sich im Bereich Forschung und Entwicklung. Für ein US-Unternehmen wird viel Geld ausgegeben.

Siemens kauft in den USA zu.
Siemens kauft in den USA zu. - Felix Hörhager/dpa

Siemens übernimmt mit der US-Firma Dotmatics einen Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware im Bereich Life Sciences. Der Kaufpreis liegt bei 5,1 Milliarden US-Dollar, wie die Münchner mitteilten. Verkäufer des in Boston beheimateten Unternehmens ist demnach der Investor Insight Partners. Dotmatics werde im Geschäftsjahr 2025 voraussichtlich einen Umsatz von mehr als 300 Millionen US-Dollar erwirtschaften und sei hochprofitabel.

«Mit der Akquisition von Dotmatics stärken wir strategisch unsere Position im Bereich Life Sciences», sagte Siemens-Chef Roland Busch laut Mitteilung. Man schaffe damit ein weltweit führendes KI-gestütztes Software-Portfolio im Bereich Produktlebenszyklus. Finanzchef Ralf Thomas zufolge wird die Finanzierung der Übernahme in erster Linie durch den Verkauf von Anteilen an börsennotierten Unternehmen, einschliesslich Siemens Healthineers, erfolgen.

Bei Anlegern sorgte die Neuigkeit nicht für grosse Aufregung. Der Aktienkurs von Siemens legte auf der Handelsplattform Tradegate zuletzt um ein viertel Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss zu. Die Papiere von Siemens Healthineers und Siemens Energy gaben leicht nach.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
661 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
316 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR SIEMENS

Siemens
2 Interaktionen
Nutzniesser Siemens
Siemens
11 Prozent
Christian Bruch
Geschäftsjahr
Siemens
Zwischenbilanz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag