Chemnitz

Meniskusriss bei Profifussballer als Berufskrankheit anerkannt

AFP
AFP

Deutschland,

Der Meniskusriss eines Profifussballers gilt als Berufskrankheit.

Fussballspieler
Fussballspieler - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Berufsgenossenschaft nimmt nach Hinweis von sächsischem Gericht Berufung zurück.

Nach einem richterlichen Hinweis habe die Berufsgenossenschaft ihre Berufung gegen eine vorherige Entscheidung des Sozialgerichts Dresden zurückgenommen, teilte das sächsische Landessozialgericht in Chemnitz am Mittwoch mit. Diese Entscheidung sei nun rechtskräftig.

Der Kläger hatte sich im Jahr 2006 verletzt. Die Einstufung als Berufskrankheit ist wichtig für medizinische und finanzielle Leistungen. Der Meniskusriss am linken Knie sei wesentlich durch die dreieinhalb Jahre dauernde Karriere als Profifussballer verursacht worden, erklärte das Gericht.

Drei Sachverständige hätten übereinstimmend festgestellt, dass die Tätigkeit die Kniegelenke überdurchschnittlich belaste. In der wissenschaftlichen Literatur gelte Fussball als einer der grössten Risikofaktoren für Meniskusverletzungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
26 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR IN NEWS

f35
1 Interaktionen
Deutschland
«Donkey Kong Bananza» 2025
Releases
Stablecoin Markt
Krypto

MEHR CHEMNITZ

Aus Protest

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hamas netanjahu
3 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
36 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit