Mehrere Hundert Menschen ziehen bei Hanfparade durch Berlin

DPA
DPA

Deutschland,

Hunderte Kiffer demonstrieren in Berlin für eine umfassendere Legalisierung von Cannabis.

Der Umgang mit dem Cannabisblatt erregt weiterhin die Gemüter.
Der Umgang mit dem Cannabisblatt erregt weiterhin die Gemüter. (Symbolbild) - Christophe Gateau/dpa

Hunderte Menschen haben auf der diesjährigen Hanfparade in Berlin eine weitergehende Legalisierung von Cannabis gefordert. Zum Beginn des Demonstrationszugs am Nachmittag zählte die Polizei rund 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Stimmung sei ausgelassen und ruhig, hiess es.

Unter dem Motto «Legalisierung, aber richtig!» war die Auftaktkundgebung am Alexanderplatz gestartet. Viele Demonstranten rauchten Joints: Seit der Teillegalisierung von Cannabis in diesem Jahr kann die Droge ab dem 18. Lebensjahr unter Auflagen öffentlich konsumiert werden.

Die 28. Hanfparade befasste sich vor allem mit dem im April in Kraft getretenen Cannabisgesetz, das die Organisatorinnen und Organisatoren der Parade als «ungenügend» kritisieren.

Kritik an bestehenden Gesetzen

Sie fordern etwa die Umsetzung der sogenannten Säule 2 des Gesetzes. Diese sieht den Aufbau von Modellprojekten für die Cannabisabgabe in Fachgeschäften vor. Bisher geht das nur in sogenannten Cannabisclubs, bei denen Konsumenten Mitglied sein müssen.

Seit dem 1. April dieses Jahres sind der Besitz bestimmter Mengen Cannabis, der private Anbau und der Konsum der Droge auch in der Öffentlichkeit bundesweit für Menschen ab 18 Jahren unter Auflagen erlaubt.

Es dürfen nicht mehr als 25 Gramm in der Öffentlichkeit mitgeführt oder mehr als 50 Gramm zu Hause aufbewahrt werden. Drei Pflanzen im Wohnbereich sind gestattet. Verstösse können mit einem hohen Bussgeld geahndet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Scherrba

Am 3.8.24, also genau vor einer Woche hohen gegen 50'000 Menschen für den Frieden und die Freiheit durch Berlin. 5,4km war die Route durch die Stadt bis zum grossen Stern. Friedliche und fröhlich mit Gesang, Trommler und Trychler. Wo ist der Bericht von NAU? Nicht einmal ARD und ZDF berichteten! Also wenn sich die Menschen Frieden wünschen, das Ende der Waffenlieferungen, friedliches Zusammenleben, ist es nicht wert darüber zu berichten! Offensichtliche Manipulation der Politik! Nicht berichten, was nicht sein darf ist ZENSUR! Dieses Europa ist bald wirklich nur noch mit Hanf auszuhalten!

User #4624 (nicht angemeldet)

Warum ist und war Cannabis verboten? Weil es eine Droge ist, die banalisiert und verharmlost wurde. Wenn jemand, der fest im Leben steht und sich zum Genuss eine Joint zur Entspannung gönnt, dann habe ich überhaupt nichts dagegen. Wenn sich aber Minderjährige ihr Gehirn wegkiffen dann kann das nicht gut sein. Cannabis nur für Menschen ab 25 in geordneten Verhältnissen d.h. Festamstelling und psychisch stabil. Labile, unsichere Menschen, die zu Cannsbis greifen, gersten in einen Teufelskreis.

Weiterlesen

Cannabis
246 Interaktionen
Legalisierung

MEHR IN NEWS

tesla aktie
Börse
Büren
1 Interaktionen
Büren (D)
schmezer kolumne
30 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
2 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
15 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
13 Interaktionen
«Schrittweise»