Daniil Medwedew

Medwedew will Moskaus Eroberungen in der Ukraine absichern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Dmitri Medwedew, der ehemalige russische Präsident, will die von Moskau besetzten Gebiete in der Ukraine unwiderruflich an Russland angliedern.

Medwedew
Dmitri Medwedew (rechts) gemeinsam mit Wladimir Putin bei einem Kongress in Russland im Jahr 2019. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Medwedew fordert die unwiderrufliche Angliederung der besetzten Gebiete in der Ukraine.
  • So soll die Welt einen unumkehrbaren Charakter annehmen, schreibt er auf Telegram.

Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew hat Beitrittsreferenden in den von Moskau besetzten Gebieten in der Ukraine gefordert. Damit sollen diese unwiderruflich an Russland angegliedert werden. «So nimmt die geopolitische Transformation in der Welt unumkehrbaren Charakter an», schrieb er am Dienstag auf seinem Telegram-Kanal.

Rückzug russischer Truppen

Russland könne nach dem Beitritt der Gebiete «alle Mittel des Selbstschutzes» anwenden. Die Separatisten in Donezk und Luhansk hatten angesichts des jüngsten ukrainischen Vormarsches eine schnelle Durchführung solcher Abstimmungen gefordert.

Russland hat seinen Einmarsch in der Ukraine unter anderem mit der «Befreiung» der Gebiete Donezk und Luhansk begründet. Zunächst konnte das russische Militär grosse Teile der Ost- und Südukraine erobern. Zuletzt allerdings musste der Kreml eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Die russischen Truppen zogen sich nach ukrainischen Angriffen fast völlig aus dem Gebiet Charkiw zurück.

Medwedew
Seit 2020 ist Dmitri Medwedew der stellvertretende Leiter des Sicherheitsrates der Russischen Föderation. - Keystone

Auch die neue Frontlinie, die russische Truppen nun eilig entlang der Flüsse Oskil und Siwerskyj Donez aufgebaut haben, wankt. Damit könnten die Ukrainer auch Teile von Luhansk zurückerobern. Angesichts dessen haben die Separatisten Eilreferenden zum Beitritt zu Russland gefordert.

Im Ausland wird keine Anerkennung erwartet

Auf ähnliche Weise annektierte Moskau 2014 die ukrainische Halbinsel Krim. International wurde die Abstimmung nicht anerkannt. Eine Anerkennung im Ausland winkt Moskau auch diesmal nicht. Die russischen Truppen haben nicht einmal die völlige Kontrolle über die Gebiete haben.

Allerdings hofft der Kreml, damit innenpolitisch die Bevölkerung mobilisieren zu können – eventuell sogar durch Ausrufung des Verteidigungsfalls. Derzeit leidet das russische Militär in der Ukraine an Personalmangel. Die eingesetzte Berufsarmee hat nicht genügend Ressourcen für den Krieg, der in Moskau immer noch «militärische Spezialoperation» genannt wird.

Kommentare

Weiterlesen

dmitri medwedew
59 Interaktionen
«Schonend, gemässigt»
Dmitri Medwedew
90 Interaktionen
Finnland & Schweden
dmitri medwedew
Moskau

MEHR IN NEWS

Zug
Stadt Zug
Dick Cheney
Mit 84 Jahren
edge 142
Browser
Räuber Dieb verbrecher
1 Interaktionen
Stein AG

MEHR DANIIL MEDWEDEW

Russland Dmitri Medwedew
57 Interaktionen
Neue Sanktionen
medwedew
«Feinde nervös»
Medwedew
45 Interaktionen
Ex-Kremlchef
Dmitri Medwedew
20 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS RUSSLAND

Ölraffinerie
1 Interaktionen
Industrieanlage
Russland
6 Interaktionen
Explosion
Dmitri Peskow Kremlsprecher
29 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Putin Flaggen Russland Venezuela
61 Interaktionen
Konflikt