Markus Duesmann soll in VW-Konzernvorstand einziehen
Aus Konzernkreisen ist zu vernehmen, dass Markus Duesmann im VW-Vorstand Einsitz nehmen soll.

Das Wichtigste in Kürze
- BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann hat den Autohersteller verlassen.
- Offenbar soll er in die VW-Konzernleitung wechseln.
Der bisherige BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann soll in den Konzernvorstand des Konkurrenten Volkswagen einziehen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Konzernkreisen. Wann und mit welcher Funktion Duesmann zu VW kommt, sei noch unklar. «Die Position des Audi-Chefs ist nur eine von mehreren Möglichkeiten», hiess es dazu aus Kreisen des Aufsichtsrates.
Audi-Vorstandschef Rupert Stadler, der auch Mitglied des VW-Konzernvorstandes ist, sitzt im Zusammenhang mit dem Abgasskandal seit mehr als einem Monat in Untersuchungshaft. Seitdem ist er beurlaubt, und Vertriebsvorstand Bram Schot führt die VW-Tochter Audi kommissarisch. Bisher hiess es, Stadler werde vorübergehend von seinen Aufgaben entbunden, «bis der Sachverhalt geklärt ist, der zu seiner Verhaftung geführt hat».
Zuvor hatte das «Handelsblatt» berichtet, Duesmann solle neuer Vorstandschef von Audi werden. BMW hatte am Montagabend den Abgang von Duesmann aus «persönlichen Gründen» verkündet, ohne weitere Details zu nennen. Duesmann hat dem «Handelsblatt» zufolge eine Wettbewerbsklausel in seinem Vertrag. Frühestens in einem halben Jahr, eher aber später könnte er bei Audi anfangen, hiess es dort.