Maersk bestellt mehr Containerschiffe mit Methanol-Antrieb

DPA
DPA

Deutschland,

Die dänische Reederei setzt auf Methanol als Treibstoff für neue Containerschiffe. Wenn alle 19 bestellten Schiffe dann im Einsatz seien, könnten Millionen Tonnen CO2 eingespart werden.

maersk
Der Containergigant Maersk will 2040 klimaneutral tranportieren. - Gioia Forster/dpa

Die dänische Reederei Maersk hat sechs weitere Containerschiffe mit Methanol-Antrieb bestellt. Die Schiffe werden von Hyundai Heavy Industries (HHI) gebaut und haben eine Kapazität von jeweils 17'000 Standardcontainern (TEU), wie die Reederei am Mittwoch mitteilte. Die Neubauten sollen 2025 ausgeliefert werden.

Wenn alle 19 bislang bestellten Methanol-fähigen Neubauten im Einsatz sind und ältere Schiffe ersetzt haben, sparen sie nach Maersk-Angaben jährlich rund 2,3 Millionen Tonnen CO2 ein. Die Reederei will nach eigenen Angaben bis 2040 klimaneutral sein.

«Grünes Methanol ist die am besten skalierbare grüne Brennstofflösung für dieses Jahrzehnt, und wir freuen uns, dass mehrere andere Reedereien auch diesen Weg gewählt haben», sagte der Leiter des Maersk-Flottenbereichs, Palle Laursen. Durch eine schnelle Skalierung in der Produktion könne der Aufpreis für grünes Methanol im Vergleich zu herkömmlichen Brennstoffen sinken. Nach Angaben der Reederei sind die Investitionskosten im Vergleich zu herkömmlichen Antrieben um acht bis zwölf Prozent höher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WG
69 Interaktionen
Zu teuer?
BLS
16 Interaktionen
Panne

MEHR IN NEWS

warren
Warren Buffett
krieg
1 Interaktionen
80 Jahre nach Krieg
Wladimir Putin
18 Interaktionen
Propaganda-«Doku»
bitcoin kurs
Durchbruch erwartet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

AfD
1 Interaktionen
Verfahren vor Gericht
Friedrich Merz
Neue Regierung
Mitglieder der SPD Merz-Kabinett
1 Interaktionen
Neue Bundesregierung