Warren Buffett

Warren Buffett spielt die jüngste Börsenvolatilität herunter

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Warren Buffett hat in über 90 Lebensjahren viele Trends an der Börse kommen und gehen sehen. Angesichts der jüngsten Volatilität bleibt der Milliardär gelassen.

warren
Warren Buffett bleibt gelassen angesichts des aktuellen Börsengeschehens. - Keystone

Warren Buffett, noch-CEO von Berkshire Hathaway, hat sich auf der diesjährigen Hauptversammlung seines Unternehmens als Fels in der Brandung präsentiert. Angesichts der jüngsten Schwankungen an den Aktienmärkten, die viele Anleger verunsichert haben, rät der Unternehmer zu Ruhe und Weitblick.

Für ihn sind die aktuellen Bewegungen an den Börsen «wirklich nichts Besonderes», wie «The Street» berichtet. Buffett erinnert daran, dass Berkshire Hathaway in den vergangenen sechs Jahrzehnten dreimal um 50 Prozent gefallen ist.

warren
Warren Buffett kann an der Börse nichts mehr überraschen. - Keystone

Das Unternehmen sei dabei selbst nie in eine fundamentale Krise geraten. Solche Rückgänge sieht er nicht als Grund zur Panik, sondern als potenzielle Chance.

Warren Buffett reagiert gelassen auf Aktienmarktrückgang

«Wenn Berkshire nächste Woche um 50 Prozent fällt, würde ich das als fantastische Gelegenheit sehen. Es würde mich überhaupt nicht stören», so Warren Buffett laut «CNBC».

Angst vor kurzfristigen Verlusten hält er für fehl am Platz. Vielmehr sollten Anleger ihre Emotionen beim Investieren aussen vor lassen.

Investierst du in Aktien?

Auch im historischen Vergleich relativiert Buffett die aktuellen Marktbewegungen. Während seiner Lebenszeit sei der Dow Jones Industrial Average von 240 auf mittlerweile über 41'000 Punkte gestiegen.

The trend is your friend: Trend geht nach oben

Trotz zahlreicher Krisen und haarsträubender Ereignisse habe sich der Markt langfristig immer wieder erholt und neue Höchststände erreicht. Kurzfristige Schwankungen gehören zum Wesen der Börse.

Doch der langfristige Trend zeigt nach oben. Wer sich von kurzfristigen Rückschlägen nicht beirren lässt, hat die besten Chancen, am Ende zu den Gewinnern zu zählen.

Warren Buffetts Rat an alle Anleger: Geduld, Disziplin und ein kühler Kopf sind die wichtigsten Zutaten für nachhaltigen Börsenerfolg.

Buffett zieht sich zurück

Warren Buffett hat auf der Aktionärsversammlung von Berkshire Hathaway überraschend seinen Rückzug als CEO zum Jahresende 2025 angekündigt. Sein designierter Nachfolger ist Greg Abel, der bisher das operative Geschäft leitete.

warren
Greb Abel (mitte) folgt auf Warren Buffett. - Keystone

Buffett wird dem Unternehmen weiterhin als Berater zur Verfügung stehen, aber die Entscheidungsgewalt geht vollständig auf Abel über. Die Ankündigung kam für viele, auch für Abel selbst, völlig unerwartet und wurde von den Aktionären mit langem Applaus gewürdigt

Buffett informierte vorab nur seine beiden Kinder über den Schritt, nicht aber den Rest des Vorstands oder Abel. Buffett hatte Berkshire Hathaway einst zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2541 (nicht angemeldet)

Buffet ist das Gegenteil von den SP Bonzen die nur Wert zerstören

Weiterlesen

Warren Buffett
4 Interaktionen
Investitionen
Warren Buffett
Warren Buffett
Warren Buffett
32 Interaktionen
Investoren-Legende
Groupe Mutuel
Vorsorge

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Nach Airport-Beschuss
Myrnohrad
Russischer Beschuss
Romania Election
1 Interaktionen
Rechtsruck
Gazastreifen
Gewaltwelle

MEHR WARREN BUFFETT

7 Interaktionen
Zollpolitik
Warren Buffett
6 Interaktionen
Warren Buffet
Warren Buffett
14 Interaktionen
Warren Buffet
Warren Buffett
18 Interaktionen
Trotz Verlust

MEHR AUS USA

Trump Erdogan
3 Interaktionen
Ukraine-Krieg
trump
3 Interaktionen
Über App
Skechers
2 Interaktionen
Besitzer-Wechsel
Audi Sauber FOrmel 1
1 Interaktionen
Nächster Abgang!