Macron und Abe verurteilen «Barbarei» von Sri Lanka

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Japans Regierungschef Shinzo Abe haben die Anschlagsserie von Sri Lanka als «Barbarei» verurteilt.

Macron (re.) und Abe vor dem Elysée-Palast
Macron (re.) und Abe vor dem Elysée-Palast - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreich und Japan wollen für Kampf gegen den Terrorismus mobilisieren.

Beide Politiker betonten am Dienstag bei einem Treffen in Paris die Notwendigkeit einer «internationalen Mobilisierung gegen den Terrorismus». Japan will das Thema in diesem Jahr in den Mittelpunkt seines Vorsitzes der G20-Staaten stellen, Frankreich bei seiner G7-Präsidentschaft.

Abe sprach von «unverzeihlichen und inakzeptablen» Anschlägen in Sri Lanka. Japan und Frankreich stünden gemeinsam gegen den Terrorismus ein, betonte er. Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) reklamiert die Attentate mit mehr als 320 Toten mittlerweile für sich.

Abe bot Macron zudem japanische Hilfe beim Wiederaufbau der Pariser Kathedrale Notre-Dame an, die vor einer Woche bei einem verheerenden Feuer schwer beschädigt worden war. Der Brand habe die Japaner «tief schockiert», betonte der Ministerpräsident.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
19 Interaktionen
Trump-Amtszeit
Sexuelle Belästigung
44 Interaktionen
Pfiffe und Grabschen

MEHR IN NEWS

Präsident Bolivien
1 Interaktionen
Neuer Präsident
Paraná
Im Süden Brasiliens
2 Interaktionen
A1 Wileroltigen
Kantonspolizei Bern
2 Interaktionen
Köniz BE

MEHR AUS FRANKREICH

Paris Klimaschutzabkommen 2015
54 Interaktionen
Gemischte Bilanz
Airbus bodenmitarbeiter
4 Interaktionen
Neue Bestellungen
elektroauto twingo
63 Interaktionen
Unter 20'000 Franken
Shein
Skandal um Sexpuppen