Botschafter

London bestellt iranischen Botschafter nach Angriff auf Tanker ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Grossbritannien hat den iranischen Botschafter einbestellt. Dies, nachdem es im Juli zu einem Drohnenangriff auf den Öltanker «Mercer Streets» gekommen ist.

ARCHIV - Der Tanker M/T Mercer Street Foto: Hasenpusch/dpa
ARCHIV - Der Tanker M/T Mercer Street Foto: Hasenpusch/dpa - sda - Keystone/dpa/Hasenpusch

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Persischen Golf kam es zu einem Drohnenangriff auf den Öltanker «Mercer Streets».
  • Nun hat Grossbritannien den iranischen Botschafter einbestellt.
  • Bei dem Zwischenfall kamen ein Brite sowie der rumänische Kapitän ums Leben.

Nach dem Drohnenangriff auf den Öltanker «Mercer Street» im Persischen Golf hat Grossbritannien den iranischen Botschafter einbestellt. Staatssekretär James Cleverly habe dabei deutlich gemacht, dass der Iran «Massnahmen, die den Weltfrieden und die internationale Sicherheit gefährden, unverzüglich einstellen» müsse, teilte das Aussenministerium in London am Montag mit.

Bei dem Zwischenfall am 29. Juli vor der Küste Omans waren ein Brite und der rumänische Kapitän getötet worden. Auch der iranische Botschafter in der rumänischen Hauptstadt Bukarest wurde einbestellt.

Grossbritannien, Rumänien, Israel und die USA machen den Iran für den Zwischenfall verantwortlich. Das Schiff wird von der britischen Firma Zodiac Maritime verwaltet. Vorsitzender der Zodiac-Gruppe ist der israelische Geschäftsmann Ejal Ofer, der nach Medienberichten auch Anteile der Gruppe besitzt.

Iran wies Verantwortung für Angriff zurück

Der Iran wies eine Verwicklung erneut zurück. «Die Unterstellungen der britischen und amerikanischen Aussenminister sind grundlos und eine politische Provokation, die wir aufs schärfste verurteilen» sagte Aussenamtssprecher Said Chatibsadeh in Teheran. Es seien keine konkreten Beweise präsentiert worden. «Aber falls es deswegen zu irgendwelchen abenteuerlichen Aktionen gegen den Iran kommen sollte, werden wir die kurzerhand und konsequent erwidern», sagte der Sprecher der Nachrichtenagentur Isna zufolge.

Aus dem Persischen Golf gelangen Schiffe über die Strasse von Hormus in den Golf von Oman, an den auch der Iran grenzt, und können von dort über den Suezkanal ins Mittelmeer gelangen. Die Route gilt als eine der wichtigsten Seeverbindungen des internationalen Handels.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vor Oman
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR IN NEWS

Ausgleichsbecken
Sanierung
Königreich Deutschland
45 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia
e-bike
Zeugenaufruf

MEHR BOTSCHAFTER

Oleksii Makeiev
4 Interaktionen
Deutschland
Lars Løkke Rasmussen
3 Interaktionen
Ärger um Grönland
Mojtaba Amani
Mojtaba Amani
Oleksii Makeiev
9 Interaktionen
80. Jahrestag

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Tour de France
Armstrong half ihm
Dicker Mann mit Handschellen
6 Interaktionen
Verurteilung
Keir Starmer Brand
Festnahme
James Middleton 2018
2 Interaktionen
Zusammenhalt