EU

Liechtenstein verschärft die Sanktionen im Einklang mit der EU

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Liechtenstein,

Auch Liechtenstein folgt: Am 4. März haben sie verschärfte Sanktionen im Einklang mit der Europäischen Union bekannt gegeben.

Liechtenstein
Die Liechtensteinische Flagge weht vor dem Parlamentsgebäude in Vaduz FL. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Liechtenstein hat am 4. März im Einklang mit der EU die Sanktionen verschärft.
  • Sie wollen damit Russlands Krieg gegen die Ukraine beenden.

Liechtenstein hat sich am 4. März den jüngsten von der Europäischen Union erlassenen Sanktionen gegen Russland angeschlossen. Das teilte die Regierung in Vaduz am Freitag mit. Dies, um gegen die Brutalität Russlands anzukämpfen.

Die Sanktionen sollen dem Krieg in der Ukraine ein Ende setzen und vielen Flüchtigen das Leben retten. Konkret gehe es um Restriktionen des Zahlungsverkehrs für bestimmte russische Finanzinstitute. Sowie such um den Transport von Bargeld und die Sendetätigkeit ausgewählter russischer Medienunternehmen. Auch seien Finanz- und Reiserestriktionen gegenüber mehreren Personen aus Belarus erlassen worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg Flüchtlinge
403 Interaktionen
Ukraine
Hypothek
2 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN NEWS

Donald Trump Badezimmer
31 Interaktionen
«Viel angemessener»
Nudisten
11 Interaktionen
Knast droht
Verhaftung
5 Interaktionen
Regensdorf ZH
Teaser
33 Interaktionen
In einer Schutzzone

MEHR EU

EU-US-Deal
1 Interaktionen
Deal
Bavarian Nordic  EU
19 Interaktionen
Millionen Dosen
Moldau Flagge
6 Interaktionen
EU bis 2028?
EU-Paket
225 Interaktionen
Neue Umfrage

MEHR AUS LIECHTENSTEIN

Tina Weirather
9 Interaktionen
Herzige Nachricht
FC Vaduz
Fussball
Marco Büchel Long Covid
1 Interaktionen
Kritik an FIS
hilti
2,4 Prozent weniger